Mundschutz selber basteln

Eine Atemmaske bekommt man aktuell kaum noch zu kaufen, doch was, wenn die Mundschutzpflicht kommt? Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Mundschutz selber basteln.

Frau mit Mundschutz
Foto: Popartic / iStock
Auf Pinterest merken

Es war zu Beginn der Corona-Krise in aller Munde: Ein Mundschutz ist unnötig, denn maximal die guten FFP3-Masken sollen effektiv gegen Corona-Viren helfen und das auch nur, wenn man sie regelmäßig wechselt. Mittlerweile scheint es aber einen Sinneswandel zu geben. Kein Wunder, geht es mittlerweile nicht mehr nur darum, sich selbst zu schützen, sondern vor allem darum, andere vor einem selbst zu schützen – und das kann sogar eine einfache Gesichtsmaske.

Mundschutz selber machen: Darum ist es sinnvoll!

Ein einfacher Mund-Nasen-Schutz, wie wir ihn aus zahlreichen Arztsendungen kennen, liegt zwar nicht eng genug an, um einen selbst vor möglichen Viren zu schützen, er verhindert aber, dass die eigenen Viren einfach in die Umgebung geschleudert werden. Ein nützliches Hilfsmittel, vor allem da die Inkubationszeit des Corona-Virus bis zu zwei Wochen beträgt und viele Infektionen komplett symptomlos verlaufen.

Video: Mundschutz basteln ohne nähen!

Als erste deutsche Stadt hat Jena daher nun eine Mundschutz-Pflicht eingeführt. Neben einem Mund-Atem-Schutz können auch ein einfacher Schal oder ein Halstuch bereits helfen, die eigenen Viren bei sich zu halten. Daher wird derzeit landesweit diskutiert, ob eine flächendeckende Mundschutz-Pflicht sinnvoll ist. Da die tatsächlichen Atemschutzmasken derzeit vor allem von medizinischem Personal dringend benötigt werden, gibt es daher mittlerweile zahlreiche Videos im Netz, wie Sie sich Ihren eigenen Mundschutz basteln können:

  1. Tuch in der Mitte falten.
  2. Tuch noch einmal in die gleiche Richtung falten.
  3. Gummibänder über beide Enden ziehen.
  4. Enden übereinander falten und gut ineinanderstecken (siehe Video).

Als Material benötigt Ihr lediglich ein Stück Stoff und zwei Gummibänder. Bei der Auswahl einer Bastelanleitung für einen Maskenschutz ging es uns vor allem darum, dass die Materialien leicht zu beschaffen sind und nicht noch extra Nähzeug benötigt wird, sodass sich jeder theoretisch einen Mundschutz selber basteln kann

Praxistipp: Jeder Mundschutz hilft letztlich, allerdings sollten Sie dadurch kein falsches Gefühl der Sicherheit bekommen. Vor allem selbst gebastelte Varianten bieten niemals eine hundert prozentige Sicherheit. Sie sind daher vor allem ein zusätzlicher Schutz für Menschen im Einzelhandel, jedoch kein sicherer Schutz, aufgrund dessen Sie nun plötzlich die Kontaktsperre ignorieren sollten!

* Es handelt sich nicht um medizinisch zertifizierte Produkte.

Mehr Bastelideen für jeden Tag: Was man basteln kann, finden Sie hier >>

Das könnte Sie auch interessieren ...

Vier Solarmodule eines Balkonkraftwerkes sind am Balkon eines großen Einfamilienhauses mit blauem Dach und beigen Wänden angebracht.  - Foto: Frederick Doerschem / iStock
Viel Leistung für wenig Geld
Extra günstig: Balkonkraftwerk mit 1000 Wp unter 300 Euro!

Für einen günstigen Start in die eigene Energiewende: Bei Amazon gibt es derzeit ein Balkonkraftwerk mit 1000 Wp für unter 300 Euro. Wir zeigen, was das Angebot kann.

Mammotion Yuka - Foto: Katja Fischborn
Neu bei Mammotion: Smarte Mähroboter mit Musterfunktion und Selbstentleerung

Die neuen Mähroboter von Mammotion bringen frischen Wind in die Rasenpflege. Mit dabei sind echte Innovationen: Die Geräte mähen nicht nur sauber und leise – sie können auch präzise Muster in den Rasen mähen sowie aufgesammeltes Laub selbstständig an Entleerungspunkten auskippen.

eine junge Frau mit hochgebundenen braunen Haaren putzt mit einem Fensterwischer lächelnd ein Fenster, zum Schutz vor der Seifenlauge trägt sie leuchtend-gelbe Gummihandschuhe - Foto: AdobeStock / Drobot Dean
Streifenfreie Glasfenster
Fenster streifenfrei putzen: Der ultimative Ratgeber für die Glasreinigung

Fenster putzen gilt als lästige, aufwendige Arbeit. Wir erklären, wie Sie mit minimalem Aufwand und dem richtigen Equipment Ihre Fenster streifenfrei putzen, dabei typische Stolperfallen umgehen und selbst hartnäckigen Schmutz zuverlässig beseitigen.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Terrasse aus Waschbetonplatten wird mit WPC-Dielen verkleidet - Foto: sidm / CK, GB
Waschbetonplatten verschönern: Streichen, verputzen & Co.

Waschbetonplatten sind robust und pflegeleicht, aber wirken nach einiger Zeit oft trist. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sie sich im Handumdrehen aufwerten. Wir zeigen Ihnen, wie!

Butternut Kürbis ganz und klein geschnitten - Foto: iStock/pilipphoto
Butternut-Kürbis: Das Kürbisgemüse mit mild-nussigem Aroma

Der Butternut-Kürbis erfreut sich als vielseitig einsetzbares Kürbisgemüse wachsender Beliebtheit in deutschen Gärten und Küchen. In diesem umfangreichen Pflanzenporträt erfahren Sie alles Wichtige rund um den Anbau, die Pflege und die Verwendung des Butternut-Kürbisses.