close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Diese 3 Möglichkeiten gibt es

Diese 3 Möglichkeiten gibt es

Wandausgänge sollten rundum mit Anstrich und Manschetten abgedichtet werden.

Abdichtungsmittel: Abdichtbahn

Dort, wo die Bahnen verklebt werden sollen, einen flexiblen Fliesenkleber aufziehen und mit der Zahnkelle durchkämmen. Zum Durchkämmen des Klebers können Sie eine Kelle der Zahnung B6 verwenden.

Abdichtungsmittel: Abdichtbahn

Abdichtungsbahn lotrecht in den Kleber einlegen und mit einem Kunststoffreibebrett von der Mitte nach außen hin glatt streichen.

Abdichtungsmittel: Abdichtbahn

Verkleben Sie die Bahnen 6 cm überlappend. Über Nischen wie hier die Bahn hinwegkleben und danach mit Cutter ausschneiden.

Abdichtungsmittel: Abdichtbahn

Mit vorher zugeschnittener Abdichtbahn die komplette Nische bekleben. Das gelingt auch auf alten Fliesen, sofern sie fest sitzen.

Abdichtungsmittel: Abdichtbahn

Streichen Sie sie dazu mit Spezialhaftgrund vor. Bei Bahnverlegung auf Stoß die Übergänge mit Dichtband überkleben.

Abdichtungsmittel: Flüssigabdichtsystem

Erst den Dichtanstrich auftragen. Rund um Rohrausgänge dann Dichtmanschetten stülpen und nochmals überstreichen.

Abdichtungsmittel: Flüssigabdichtsystem

Für Innen- und Außenecken gibt es vorgefertigte Dichtbänder, die man ebenso in den frischen Dichtanstrich einlegt.

Abdichtungsmittel: Flüssigabdichtsystem

In geraden Anschlussbereichen verklebt man normales Flächendichtband, das auch in den frischen Erstanstrich eingelegt wird.

Abdichtungsmittel: Silikon

An Sanitärobjekten sollte man die Fuge zur Wand hin mit Silikon abdichten, damit kein Wasser dahinter- bzw. in einen Schrank läuft.

Abdichtungsmittel: Silikon

Das Silikon gleichmäßig aus der Kartusche drücken und in gleichmäßigem Tempo einbringen. Dann mit Spüli besprühen.

Abdichtungsmittel: Silikon

Ziehen Sie es nun mit einem Abziehwerkzeug (z. B. Gummikeil, Eisstiel) oder dem Finger (Haushaltshandschuhe tragen!) glatt.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.