Schablonen für Zaunköpfe

Zaunlatten-Figuren: Kostenlose Vorlagen

Zaunköpfe sind ein hübscher Abschluss für den Gartenzaun: Doch die Figuren in die Zaunlatten zu schneiden erfordert etwas Übung – oder geeignete Figuren-Vorlagen für die Zaunköpfe!

Zaunköpfe gestalten
Auf Pinterest merken

Wir zeigen in der folgenden Anleitung Schritt für Schritt wie Sie Zaunfiguren aus Holz selber machen. Außerdem finden Sie am Ende der Seite einen kostenlosen Download der Zaunköpfe-Vorlagen!

Zaunfiguren selber machen

Der klassische Lattenzaun ist eine attraktive und effiziente Art, den eigenen Garten einzufrieden. Doch der Zaun wird ein echter Blickfang, wenn Sie auch die Zaunköpfe gestalten! Wir haben uns verschiedene Motive für lustige Zaunköpfe ausgedacht, die Sie ganz leicht nachbauen können – etwas Schalungsholz und eine Stichsäge genügen im Prinzip zum Nachbau … und unsere Schablonen für die Zaungäste. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau des Lattenzauns finden Sie in Heft 11/2012 von selbst ist der Mann, die Schablonen der Zaunhocker gibt es gleich hier als kostenlosen Download.

Zaunköpfe-Vorlagen herunterladen

Schablonen für Zaunköpfe

Kostenlos!

PDF herunterladen >> (472.64 KB)

Wollen Sie Ihre Zaunlatten gestalten, sind diese Zaunkopf-Motive ideal. Sie lassen sich leicht mit der Stichsäge in die Zaunlatten schneiden und sind auch von Weitem leicht erkennbar. Der Download der Vorlagen ist kostenlos >>

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 11/2012
Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Füllprofile in die Pfostennuten stecken - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Alu Klick System für Aluminiumzäune selbst ausprobiert

Aluminiumzäune sind wetterfest und pflegeleicht, als System wie hier sind sie obendrein sehr praktisch: Die Füllprofile steckt man einfach zwischen zwei Pfosten und klickt sie zusammen.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.