close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Weihnachtsbaumkugeln aus dem 3D-Drucker

Dieses Jahr wird das Weihnachtsfest etwas ganz Besonderes! Für alle experimentierfreudigen Heimwerker und Macher hat Dremel genau das richtige Projekt: Weihnachtskugeln aus dem 3D-Drucker.

3D-Druck-Christbaumkugeln können Sie das schmücken des Weihnachtsbaums mit ihrem liebsten Hobby verbinden und gemeinsam mit der Familie bunte Weihnachtskugeln drucken. Ob Sie die 3D-Modelle nutzen, um einen traditionellen Weihnachtsbaum zu schmücken oder sie als Dekorationselemente für Ihr Wohnzimmer verwenden, bleibt Ihnen überlassen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Sie möchten noch weitere Weihnachtsdeko selber machen Noch mehr tolle Ideen, wie man Christbaumschmuck selbst basteln kann, zeigt das folgende Video:

 
 

Christbaumkugeln aus dem 3D-Drucker

Für die Baumkugeln aus dem 3D-Drucker brauchen Sie:

  • PC oder Notebook
  • 3D-Drucker, z.B. Dremel 3D Idea Builder
  • Filament-Faden
  • USB-Stick
  • Garn oder Faden
  • Dekoration (Lichterketten, Lametta, Zuckerstangen etc.)

Sie können die Größe der 3D-Druck-Christbaumkugeln anpassen und aus verschiedenen Filamentfarben die am besten geeignete auswählen. Dabei muss es nicht immer die traditionelle Farbkombination für Christbaumschmuck wie zum Beispiel Rot und Gold sein. Versuchen Sie doch etwas Neues und teilen Sie diese Erfahrung mit Freunden oder Ihrer Familie.

Smart Home
3D-Drucker selber bauen

Der 3D-Drucker ist raus aus der Probephase – neben vielen industriellen Fertiggeräten gibt es aber weiterhin eine breite Tüftler- und...

Quelle: Hersteller / Dremel

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.