close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Phänologischer Frühlingsbeginn Wann ist Frühlingsanfang?

15 °C und strahlender Sonnenschein – kein Wunder, dass man in den letzten Tagen und Wochen häufig gehört hat, dass der Frühling immer früher beginnt. Aber was bedeutet das eigentlich für unsere Pflanzen im Garten und auf dem Balkon? Verschiebt sich die Gartensaison nun?

Schneeglöckchen

Wann beginnt der Vorfrühling?

Foto: Blumen – 1000 gute Gründe

Die erste Phase des Frühlings – der Vorfrühling – ist sehr flexibel und kann von Dezember bis in den März hinein fallen. Er wird gekennzeichnet durch die Blüte der Hasel und der Schneeglöckchen. 2019 blühten die ersten Schneeglöckchen im Norden Deutschlands bereits Ende Januar.

Nun ist es Zeit für einen Baumschnitt. Zum Schutz der nistenden Vögel dürfen Sie einen radikalen Baum- und Heckenschnitt jedoch nur bis Ende Februar vornehmen. Zudem können Sie an frostfreien Tagen damit beginnen, laufabwerfende Stauden und Sträucher umzupflanzen und zu teilen. Praxistipp: Bei Frühjahrsblühern sollten Sie damit bis nach der Blüte warten.

Gartenpflege auf den Stock setzen
Bis wann darf man Hecken schneiden?

Beim " auf den Stock setzen " wird die Pflanze – ob Obstbaum, Zierstrauch oder Hecke – bis auf wenige Triebe zurückgeschnitten...

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.