Lesergarten / Teich Vom Sandkasten zum Teich
Seither ist das unser Lieblingsplatz im Garten. Es ist sehr interessant im Lauf der Zeit die Tierwelt zu beobachten, die dort Einzug nimmt. Selbst im kleinsten Teich befinden sich eines Tages viele kleine Tierchen. Den Holzsandkasten habe ich erst abgeschliffen und mit Teakholzlasur lackiert, um ihn vor Witterungen zu schützen. Den Sand habe ich einfach dringelassen, in dem ich die fertige Teichform leicht einpassen konnte. Anschließend füllte ich den Rest mit Erde auf und bepflanzte die Teichumrandung. Am Schluß noch die Dekosteine und ein paar Dekofiguren. In die Teichform gab ich zuerst einfache kleine Steine und Unterwasserpflanzen für die Sauerstoffversorgung. Dann noch eine Miniseerose und ein Minischilfrohr. Ein paar größere polierte Flußsteine in die oberen Etagen zur Dekoration. Im Sommer kommen dann noch die Schwimmpflanzen und eine solarbetriebene Pumpe, die aber nur an heißen Tagen laufen soll für die Teichbelüftung. Teichschnecken, Libellenlarven, Gelbrandkäfer, Taumelkäfer und eine Wasserspinne fanden so ein neues Zuhause. An der Unterseite habe ich zwei Baumstammteile abgelegt, in denen ich Löcher bohrte. Ein Unterschlupf für wertvolle Nutzinsekten. Der ganze Teich war innerhalb ein paar Stunden fertig und bereitet uns eine sehr große Freude.
Autor: Bubar