close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Vliestapete anbringen

Vliestapeten sind dimensionsstabil und benötigen keine Weichzeiten – man kann sie direkt auf die eingekleisterte Wand kleben. Aber auch das hat durchaus seine Tücken, gerade wenn Sie eine Vliestapete mit Muster anbringen.

Inhalt
  1. Vliestapete mit Muster anbringen
  2. Vliestapeten: Gute Qualität erkennen
  3. Vliestapete auswählen

Checkliste Werkzeug
  • Cuttermesser
  • Gummiwalze
  • Leiter
  • Nahtroller
  • Pinsel
  • Quast
  • Schere
  • Tapetenspachtel
  • Tapeziertisch
  • Wasserwaage
  • Zollstock

Eine Vliestapete anbringen ist nicht schwer. Der Malerkleister wird einfach direkt an die Wand gestrichen und die Tapete einfach aufgeklebt. So entfällt das nervenaufreibende über Kopf hantieren mit der schweren, nassen Tapetenbahn. Beim Kleben einer Mustertapete ist diese Arbeitserleichterung besonders vorteilhaft, denn das Anbringen der Muster erfordert bereits ein gewisses Können.

 

Vliestapete mit Muster anbringen

Das Anbringen des Vliestapeten-Kleisters direkt auf die Wand hat seine Vorteile, jedoch auch seine Tücken. Achten Sie darauf, den Kleister satt aufzutragen. Zu geringe Mengen werden von der Tapete sofort aufgesogen, sodass sie sich nicht mehr verschieben lässt. Mustertapeten sollten zudem nie von der Seite in Bahnenbreite angelegt werden. Besser ist es, in der Wandmitte zu beginnen und seitliche Bahnen entsprechend zuschneiden.

Einfach
25 - 100 €
N/A
1
 

Vliestapeten: Gute Qualität erkennen

Vliestapete anbringen

Achten Sie beim Kauf der Tapete vor allem auf das RAL-Gütezeichen. Es bescheinigt die Fremdüberwachung der Produkte und unter anderem den Verzicht auf schwermetallhaltige Druckfarben, leicht flüchtige Weichmacher, FCKW, Blei, Cadmium, Vinylmonomer sowie chlorierte und aromatenhaltige Lösemittel. Der Formaldehyd-Anteil muss 50 Prozent unter den gesetzlichen Bestimmungen liegen.

Zudem sollten Sie beim Kauf bzw. direkt nach der Lieferung der Vliestapete die Anfertigungsnummer (einzelne Ziffer rechts neben der Artikelnummer) auf den Beipackzetteln der Tapetenrollen ausfindig machen. Kontrollieren Sie vor dem Öffnen der Klarsichtfolie, ob alle Tapeten eines Raumes, zumindest aber die einer Wand, aus der gleichen Anfertigung, das heißt: aus dem gleichen Druckgang, stammen (gleiche Anfertigungsnr.).

Tapezieren
Vliestapete tapezieren

Auch wenn Sie das erste Mal Vliestapete tapezieren – mit unserer Anleitung gelingt es Ihnen problemlos

 

Vliestapete auswählen

Wir haben Marburg-Tapeten aus der Dieter-Langer-Kollektion verklebt (Art.-Nr. 52352 und 52348). Sie sind ausgezeichnet mit dem RAL Gütezeichen Tapeten, dem TÜV Proficert sowie dem FSC-Siegel, das für Zellstoff aus verantwortungsvollen Quellen steht. Die Bahnen (10,05 x 0,75 m) können ansatzfrei verklebt werden, man kann die Bahnen also aneinandersetzen wie man will. Sie sind gut lichtbeständig, hoch waschbeständig und können vlies-typisch trocken abgezogen sowie im Wandklebeverfahren und klassisch durch Einkleistern verarbeitet werden, benötigen aber stets keine Weichzeiten.

Wie einfach Sie Vliestapete tapezieren können, sehen Sie im Video:

 

Quelle: selbst ist der Mann 1 / 2014

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.