Reinigungsmittel

Grundwissen Reinigen & Pflegen

Reinigungsmittel und Pflegemittel bewahren die Optik von Oberflächen und erhalten die Funktion technischer Einrichtungen. In unserem achtseitigen Grundwissen Reinigen und Pflegen stellen wir die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten vor und geben Tipps, wie Sie materialschonend und sparsam arbeiten.

Grundwissen Reinigen & Pflegen
Auf Pinterest merken

Diese Themen erwarten Sie:

  • Holzböden säubern & imprägnieren

  • Alles zum Reinigen von Abflüssen

  • Ölflecken entfernen

  • Kaminofen-Glasreiniger

  • Unsichtbare Handschuhe schützen die Haut

Ob bewährte Hausmittel, mechanische Reinigungsverfahren oder chemische Hilfsmittel den besten Erfolg beim Saubermachen erzielen, ist je nach Anwendung sehr verschieden. In diesem Grundwissen klären wir diese Frage für Bereiche, die ganzjährig eine Rolle spielen – weitere Folgen gehen auf den Außenbereich ein, der vor allem in den Sommermonaten gereinigt und gepflegt werden soll.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Vorsicht bei Reinigungsmitteln

Reinigungsmittel

Umfang: 8 Seiten - kostenlos!

PDF herunterladen >> (9.29 MB)

Vorsicht ist generell bei Verfahren geboten, die mit mechanischer Unterstützung arbeiten, denn dabei könnte auch die Oberfläche beschädigt oder aufgeraut werden. Generell sollte die Oberfläche dann härter sein als das verwendete Reinigungswerkzeug. Beispiel Kaminscheibe: Der rußige Belag kann durchaus mit Stahlwolle abgerieben werden, denn Glas ist härter als die Metallstreifen.

Weitere Tipps zum Reinigen und Pflegen von Oberflächen im Haushalt und Möbeln finden Sie in unserem achtseitigen Grundwissen Reinigen & Pflegen – direkt hier zum Download.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 3/2015
Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Clever putzen, clever sparen – Shark PowerDetect NeverTouch reduziert!

Staubsaugen ohne Stress: Der Shark PowerDetect NeverTouch übernimmt die Arbeit fast von allein. Smart, effizient und aktuell stark reduziert – mit bis zu 250 Euro Ersparnis plus 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser.

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger im Alltag?

Tierhaare, Flecken und Gerüche sind im Tierhaushalt keine Seltenheit. Im großen Polsterreiniger-Test auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro ausprobiert. Erfahre hier, wie gut der Fleckenentferner im Alltag wirklich funktioniert und welche Stärken und Schwächen er hat.

Mann zieht Messer durch den Dick-Messerschärfer - Foto: sidm / Klaus Erich Haun
Messer schärfen wie ein Profi: 4 Modelle im Test

Das große Angebot an Schärfhilfen zeigt: Küchenmesser zu schärfen ist gefragt. Anbieter setzen dabei auf unterschiedliche, unkomplizierte Bedienkonzepte – wie unser Überblick zeigt.

eine junge Frau mit hochgebundenen braunen Haaren putzt mit einem Fensterwischer lächelnd ein Fenster, zum Schutz vor der Seifenlauge trägt sie leuchtend-gelbe Gummihandschuhe - Foto: AdobeStock / Drobot Dean
Streifenfreie Glasfenster
Fenster streifenfrei putzen: Der ultimative Ratgeber für die Glasreinigung

Fenster putzen gilt als lästige, aufwendige Arbeit. Wir erklären, wie Sie mit minimalem Aufwand und dem richtigen Equipment Ihre Fenster streifenfrei putzen, dabei typische Stolperfallen umgehen und selbst hartnäckigen Schmutz zuverlässig beseitigen.

Waschsauger von Kärcher wird auf Teppich getestet - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Waschsauger SE 3-18 Compact von Kärcher in Test

Zum Reinigen von Textilien verwendet man einen sogenannten Waschsauger. Kärcher bietet ein solches Gerät nun als handliche Akku-Variante an.

VC7 Cordless Yourmax von Kärcher beim Test im heimischen Wohnzimmer unserer Tester - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kärcher VC 7 Cordless YourMax im Test – Starke Leistung ohne Kabel?

Kabelloser Komfort trifft auf kraftvolle Saugleistung: Alle Details zu Akkulaufzeit, Handhabung und mehr.