close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Titanic-Modell selber bauen

Mit dem Titanic Modellbau lässt sich der Dampfer mit einer ruhigen Hand originalgetreu nachbauen: Für unsere Rubrik "selbst ausprobiert" haben wir uns eines der bekanntesten Schiffe der Welt vorgenommen.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Die Geschichte der Titanic ist spätestens seit dem erfolgreichen gleichnamigen Film von James Cameron allen bekannt. Das Passagierschiff ging am 14. April 1912 in die Geschichte ein, als es mitten im Nordatlantik mit einem Eisberg kollidierte. Der darauffolgende Untergang zählt noch heutzutage als eines der tragischsten Schiffsunglücke der Geschichte, bei dem 1.514 Menschen starben. Genau diese Tragik macht für viele jedoch auch die Faszination der Titanic aus. Zudem war sie vor ihrem tragischen Ende durchaus ein imposantes und wunderschönes Schiff, das sich als Titanic Modellbau in der heimischen Vitrine sehen lassen kann.

Holzspielzeug
Modellboot selber bauen

Eine Schiffsfahrt die ist lustig, aber ein Modellboot selber bauen ist es auch

 

Titanic Modellbau

Für filigrane Bastler sind die Modelle von Revell genau das Richtige: Als Plastik-Modellbausatz im Maßstab 1:700, stellt das einst größte Schiff der Welt mit dem mittleren Schwierigkeitsgrad 3 bereits einige Anforderungen an den Modellbauer. Dabei sind vor allem das Lackieren und Verkleben der 132 teils sehr kleinen, aber passgenauen Spritzguss-Plastikteile und das Anbringen der Takelage etwas knifflig – ein Highlight für jeden Modellbau-Begeisterten. Dabei geht zu Beginn alles sehr zügig: Der Rumpf besteht aus wenigen Teilen, und mit dem Anbringen des Decks erhält man schon eine sehr konkrete Vorstellung vom fertigen Modell. Auch dieser Bausatz von Revell (www.revell.de) ist sehr detailgetreu und für rund 20 Euro im Revell-Shop erhältlich.

Das "selbst ausprobiert"-Fazit: Titanic Modellbau
  • + Hohe Passgenauigkeit der Spritzgussteile
  • + Anspruchsvolle Modellbauarbeiten mit teils sehr filigranen Bauteilen
  • + Hohe Detailtreue des Modells
 

Titanic-Modell auf Amazon

Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2015

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.