2-Sitzer-Strandkorb

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Wer schnell noch seine individuelle Sitzgelegenheit Marke Eigenbau für den Sommergarten fertigen möchte, findet mit diesem Strandkorb-2-Sitzer die passende Anregung: Ein klassisches Upcycling-Möbel für den Garten ist diese komfortable und zugleich robuste Lounge-Box.

(1/28)
Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Die beiden feststehenden Rollen vorne und die beiden Lenkrollen hinten an der Unterseite der einen Palette mit 50er-Speedschrauben befestigen.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Dann zwei Latten rechts und links an der schmalen Oberseite der Palette mit Schwerlastwinkeln befestigen.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Die zweite Palette aufsetzen und mit Ovado-Flachverbindern verschrauben.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Die Spalten mit passend geschnittenen Latten verschließen.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Für die beiden Seitenwände jeweils sieben Profilhölzer auf die Palette legen, auf 180 cm kürzen, rechtwinklig ausrichten und mithilfe von Medi Fix Schrauben mit zwei Querlatten verbinden.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Die obere Querlatte im Winkel von 10° nach hinten verschrauben und mit der Stichsäge bündig absägen. Dadurch entsteht die Neigung der Abdeckplatte.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Rechte und linke Seitenwand (Querlatte außen) mit einem Bodenabstand von 5 cm anbringen. Dazu die Maxi Fix Schrauben verwenden.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Auf der rechten und linken Seite vorne Profilhölzer mit dem Korpus und der Seitenwand verbinden und …

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

… auch vorne, hinten oben und hinten in der Mitte Leisten zur Verstärkung montieren.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

An der Verstärkung in der Mitte drei Ovado-Scharniere für die Rückenlehne befestigen.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Die Rückseite ebenfalls aus sieben 1 m langen Latten fertigen und mit Querlatten verstärken. Sie soll 10 mm schmaler sein als der Platz zwischen den Seitenwänden.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Rückwand von innen einsetzen und mit den drei Scharnieren an der mittleren Verstärkung verschrauben.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Mittig unten an der Rückwand zum Kippen einen Kistengriff anbringen. Optional können noch außen an den Seitenwänden die anderen beiden Kistengriffe angebracht werden. So ist es einfacher, die gesamte Box zu bewegen.

Dann mit einem Forstnerbohrer in die Seitenwand eine Vertiefung an der maximalen Neigung der Rückenlehen bohren. (Damit die Rückenlehne mit einem Schlossriegel arretiert werden kann.)

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

An der Rückenlehne auf Höhe der Vertiefung den Ovado-Schlossriegel zum Feststellen der Lehne anbringen.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Weitere Schwerlastwinkel zur Stabilisierung der Konstruktion anbringen.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Nun werden die Türen aus fünf Leisten gebaut. Die fertigen Türblätter an der Innenseite mit zwei Querleisten und einer diagonalen Leiste verstärken. Die untere Querleiste muss dabei oberhalb der oberen Europalette liegen, damit die Türen sauber schließen.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Die Türen mit Bodenabstand mit den Kreuzgehängen anschrauben.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Damit die Türen geschlossen werden können, als Verschluss den Ovado Sturmhaken anbringen.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Die OBS-Platte auf Maß bringen und als Dachabdeckung von oben mit Maxi Fix Schrauben verschrauben.

Anschließend die Dachpappe ausrollen und zwei Bahnen mit Überstand abschneiden: Dachbreite plus zweimal Dachdicke plus 4 cm. Wichtig: Erst die untere Bahn mit Dachpappenstiften festnageln, dann die obere Bahn überlappend!

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Als Wandablagen zwei Brettchen ablängen und mit Scharnieren verbinden. An dem Brett, das an der Wand fixiert wird, mittig einen Flachverbinder mit einer Schraube fixieren.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Zum Klappen und Arretieren muss der Flachverbinder nur um 90 Grad gedreht werden, um die zweite Platte zu halten.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Ablage mit Winkeln an der Seitenwand anbringen. Wenn gewünscht, auch für beide Seitenwände konstruieren.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Fußstütze für beide Seiten: aus drei Leisten je zwei 50 cm lange und zwei 35 cm lange Bretter fertigen. Die kurzen Bretter an der Unterseite noch mit einer Querlatte versehen.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Mit je zwei Scharnieren die beiden Elemente verbinden. Dabei das kürzere Brett an der Verbindungsseite etwas überstehen lassen, damit später ein Kissen nicht runterfallen kann.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Die Fußstützen werden lose eingeschoben und durch die Querleiste gehalten.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Mit einem Lochbohrer ein Guckloch in jeden Türflügel bohren.

Foto: Hersteller / GAH Alberts

Strandkorb aus Europaletten selber bauen

Fertig ist die Lounge-Box, die das perfekte Plätzchen zur Entspannung im Garten bietet.

Um das Holz gegen Wetter und Witterung zu Wappen, sollte es noch mit einer Holzschutzlasur beschichtet werden.

Möbel aus alten Europaletten stehen hoch im Kurs. Sie lassen sich einfach konstruieren und sehen trendig aus: Alles was Sie für den 2-Sitzer-Strandkorb brauchen, sind Europaletten und die passenden Beschläge, damit der Strandkorb stabil aber verstellbar wird. Wir haben die Möbelbeschläge für den Strandkorb ausschließlich aus dem Ovado-Holzverbinder-Sortiment von GAH Alberts gewählt. Mit dieser Anleitung gelingt auch Ihnen der Nachbau des 2Sitzer-Strandkorbs.

Checkliste Werkzeug

  • Akku-Bohrschrauber

  • Forstnerbohrer

  • Handkreissäge

  • Lochsäge

  • Stichsäge

Der Strandkorb aus Paletten überzeugt durch seine einache Bauweise: Auch wenn die Loungebox recht kubisch daher kommt – in ihrem Inneren beitet der Strandkorb genug platz für zwei Personen! Auch der übliche Komfort in einem Strandkorb darf nicht fehlen: Ausziehbare Fußstützen und ein klappbarer Tisch für die Getränke komblettieren den 2Sitzer-Strandkorb aus Paletten. Wollen Sie den Strandkorb selber bauen, benötigen Sie folgendes Material:

Die Beschläge geben dem Strandkorb aus Europaletten Form & Funktion! Foto: Hersteller / GAH Alberts

  • 4 x 100 mm Rollen (2 feststehend, 2 lenkbar)
  • 4 Kreuzgehänge, 3 Kistengriffe, 4 Schwerlastwinkel-verbinder, 8 Flachverbinder, 1 Sturmhaken, 1 Riegel (alles aus dem Ovado-Sortiment von GAH-Alberts)
  • Holzschrauben in drei Größen: Mini Fix, Medi Fix, Maxi Fix sowie Speedschrauben.
  • 8 Quadratmeter Douglasien-Rauspundholz (á 120 mm pro Latte)
  • 1 x 15 mm OSB-Platte
  • 2 Europaletten
  • Dachpappe & Dachpappenstifte

Die Öffnungen in Vorder- und Rückseite sorgen für eine ausreichende Belüftung der Lounge-Box! Foto: Hersteller / GAH Alberts

2-Sitzer-Strandkorb aus Paletten bauen

Wir haben die Holzverbindungen bewusst einfach gehalten, damit auch weniger versierte Heimwerker den Strandkorb selber bauen können. Auch beim verwendeten Werkzeug ist weniger mehr – mit einer Grundausstattung an Elektrowerkzeugen lässt sich dieses Upcycling-Projekt mit Europaletten realisieren. Praxistipp: Wenn Sie wenige Erfahrung im Bau von Gartenmöbeln haben, sollten Sie sich einen Helfer organisieren. Zu zweit geht die Arbeit leichter von der Hand – zudem macht es mehr Spaß! Für den Bau des Paletten-Strandkorbs sollte ein ganzer Samstag reichen – schleifen und lackieren für einen dauerhaften Holzschutz können Sie die selbst gebaute Loungebox dann immer noch am Sonntag!

Quelle: GAH Alberts

Das könnte Sie auch interessieren ...

ANTHBOT Mähroboter der Genie-Serie - Foto: Anthbot
Perfekter Rasen, null Stress: Smarte Mähroboter jetzt bis zu 25 Prozent günstiger!

Getreu dem Motto: Den Sommer genießen, denn der Rasen mäht sich von selbst, übernehmen die Mähroboter der Anthbot Genie-Serie ab sofort die Gartenarbeit. Passend dazu gibt es aktuell bis zu 25 Prozent Sommer-Rabatt. Hier gibt’s alle Details.

AL-KO Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / AL-KO
AL-KO verlost Akku-Heckenscheren-Set im Wert von 399,90 Euro

Emissionsfrei, kabellos und smart durch das Gartenjahr: Ob große oder kleine Gärten, Mähen oder Schneiden – die solo® by AL-KO Akku-Highlights sorgen das ganze Jahr über für eine nachhaltige Gartenpflege.

OASE Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / OASE
OASE verlost Teichsauger im Wert von 519,95 Euro

Entdecken Sie die OASE Wasserwelten: Ein Gartenteich ist der perfekte Rückzugsort und schafft eine entspannte Atmosphäre. Und nicht nur Menschen fühlen sich hier wohl: Wasser lockt eine Vielzahl von Tieren an und macht Ihren Garten lebendig. Gestalten Sie sich Ihre ganz persönliche Wasserwelt, wie es zu Ihnen passt.

Floragard Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / Floragard
Floragard verlost 6 Erden-Pakete im Wert von je 65 Euro

Erden für den Sommergarten: Blumen einpflanzen, Pflanzen in zu klein gewordenen Gefäßen umtopfen, Kräuter ins Freie umziehen – für viele Einsätze bietet Floragard die passende Erde.

Kränzle Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / Kränzle
Sommerzeit mit Kränzle
Kränzle verlost Hochdruckreiniger im Wert von 459 Euro

Mit Hochdruck in den Sommer: Der neue Hochdruckreiniger Quickly von Kränzle sorgt dafür, dass Wege, Terrassen und Co. im Handumdrehen wieder glänzen

Ballistol Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / Ballistol
Ballistol verlost 2 Ballistol-Toolboxen im Gesamtwert von mehr als 300 Euro

BALLISTOL – Schutz für Werkzeug, Grill und Mensch: Von Hautpflege- und Insektenschutz-Mitteln über Tierpflege-Öl und Reinigern bis hin zu Spezial-Produkten für Handwerk, Werkstatt und Industrie.