close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Alles, was Sie über die Arbeit mit Stichsägen wissen sollten

Alles, was Sie über die Arbeit mit Stichsägen wissen sollten

Bei nicht zu großer Materialstärke gelingen mit einem Parallelanschlag auch gerade Schnitte.

Arbeitsvorbereitung

Netzstecker ziehen. Legen Sie zunächst ein zum Material passendes Sägeblatt ein. Auf sicheren Sitz achten.

Arbeitsvorbereitung

Je nach Sägemodell Berührungsschutz oder Spanhaube montieren. In geschlossenen Räumen sollten Sie außerdem …

Arbeitsvorbereitung

… einen Werkstattsauger anschließen – alle modernen Sägen verfügen über einen entsprechenden Stutzen.

Arbeitsvorbereitung

Setzen Sie die vordere Kante des Sägeschuhs auf das Material. Starten Sie den Motor ohne Materialeingriff des Blatts.

Feine Schnitte

Zeichnen Sie den Schnittverlauf an. Mit einem Cutter die spätere Schnittkante abfahren, um die Holzfasern zu trennen.

Feine Schnitte

Deutlich erkennbar: Auf der Abfallseite reißt das Material stärker aus als auf der zuvor angeritzten Werkstückseite.

Feine Schnitte

Um die Materialoberfläche zu schonen, lassen sich einige Sägen mit einem Sägeschuh aus Kunststoff versehen.

Feine Schnitte

Ein das Sägeblatt eng umschließender Kunststoff-Einleger schützt ebenfalls vor dem Ausriss der oberen Holzfasern.

Ausschnitt sägen

Wenn der Ausschnitt Restholz ist, können Sie eine Bohrung einbringen und darin den Schnitt ansetzen.

Ausschnitt sägen

Die Bohrung so positionieren, dass die spätere Werkstückkante am Außenradius des Lochs zu liegen kommt.

Ausschnitt sägen

Alternativ können Sie mit einem geeigneten Sägeblatt einen Tauchschnitt einbringen. Säge auf der vorderen Kante …

Ausschnitt sägen

… des Sägeschuhs aufsetzen und die laufende Säge langsam in den geplanten Schnitt absenken.

Kurven sägen

Spezielle Kurvensägeblätter mit schmalem Rücken erleichtern die Schnittführung in engen Radien.

Kurven sägen

Arbeiten Sie mit besonders geringem Vorschub, um den Schnittverlauf gut kontrollieren zu können.

Kurven sägen

In hartem und sehr dickem Material würde ein Kurvensägeblatt stark verlaufen. Hier besser mit üblichem Blatt …

Kurven sägen

… sägen und die Schnittführung mit Entlastungs-Schnitten erleichtern. Auf diese Weise wird das Manövrieren einfacher.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.