close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Steinmauer

Ein Haus selbst aufzubauen, ist eine Sache, eine Gartenmauer zu mauern, eine andere. Zwar erfordert es auch Kraft und Geschick eine Steinmauer wie diese zu bauen, aber keine umfangreichen Maurerkenntnisse. Wir zeigen, wie sogar Laien gerade und stabile Steinmauern bauen können.

Zur Bauanleitung

Wir zeigen Ihnen hier den Bau einer Steinmauer. Das Gießen eines frostsicher gegründeten Fundaments ist genau wie bei Kalksandstein-Mauern erforderlich!

 

Standsicherheit der Steinmauer

Damit eine Mauer nicht umfällt, muss sie aber nicht nur senkrecht nach oben verlaufen, sondern auch einen bestimmten Fugenverlauf erhalten. Zum einen hängt davon ganz entscheidend das Erscheinungsbild ab, zum anderen müssen Kräfte und Lasten gleichmäßig im Mauerkörper verteilt werden. Kreuzfugen sind also unbedingt zu vermeiden. Stattdessen sollten Sie beim Mauern ein gewisses Überbindemaß einhalten. Das heißt, jeder Stein muss versetzt zu dem darunterliegenden gesetzt werden. Hierfür gibt es sogar eine ganz bestimmte Rechenformel: Überbindemaß ü ≥ 0,4 x Steinhöhe h ≥ 45 mm.

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.