close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Smart Home Lichtschalter Lichtschalter auf Smart Home umrüsten

Mit Smart Home können Schalter, Dimmer und Antriebe aus der Ferne bedient oder sogar automatisiert werden. Wir zeigen, wie Sie einen Smart Home Lichtschalter nachrüsten.

Zeitschaltuhr und Funkschalter war gestern: Aktuelle Techniken der Automatisierung erlauben nicht nur die punktuelle Beeinflussung von Geräten, sondern eine umfassende Steuerung von zum Beispiel Licht, Beschattung und Heizung in gegenseitiger Abhängigkeit. Da fast alle aktuellen Smart-Home-Systeme Funkverbindungen nutzen, ist die Integration in bestehende Elektroinstallationen ohne große Eingriffe in die Verkabelung möglich – selbst in Mietwohnungen.

Mehr zum Thema

Beispielhaft zeigen wir hier die Möglichkeiten einen Smart-Home-Lichtschalter umzurüsten, und zwar ohne das Erscheinungsbild dabei zu verändern. Die gezeigten Schaltaktoren zum Einbau in bestehende Installationsdosen können mit flachen Funkschaltern ergänzt werden, die ohne Installationsarbeiten zusätzliche Schaltmöglichkeiten bieten – die batteriebetriebenen Schalter werden einfach mit doppelseitigen Klebepads auf Wand oder Möbel geklebt. Dabei kann ein Funkschalter je nach Bauweise bis zu 10 Geräte ansteuern. Für den Smart Home Lichtschalter wird ein Neutralleiter in der Schalterdose benötigt – ist keiner vorhanden, kann hier aber ebenfalls auf einen batteriebetriebenen Funkschalter zurückgegriffen werden. Der eigentliche Schalter (im Funksystem Aktor genannt) wird dann direkt an die Leuchte verlagert, weil hier dauerhaft Spannung verfügbar ist – die bisherigen Schalteranschlüsse werden dann überbrückt.

Smart Home Lichtschalter

Das von uns verwendete System für die Automatisierung der Schaltvorgänge heißt HomeMatic. Der Hersteller bietet dafür mittlerweile ein extrem breit gefächertes Sortiment an. Der Smart Home Lichtschalter ist nur eine von vielen Möglichkeiten, um Bereiche der heimischen Technik zu automatisieren. Das System ist proprietär angelegt – das bedeutet, dass die Systemgrundlagen Eigentum des Anbieters und nicht frei zugänglich sind. Dennoch erlaubt die Software des Systems umfangreiche Steuerungs- und Programmiermöglichkeiten, insbesondere bei der Verknüpfung untereinander. 

Einfach
25 - 100 €
Unter 1 Tag
1

Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2017

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.