Saugroboter mit Roboterarm: Roborock erfindet das Staubsaugen neu
Der erste Saugroboter mit Greifarm revolutioniert die Haushaltsreinigung, Roborock bringt den Saros Z70 auf den Markt.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Der weltweit erste Saugroboter mit Greifarm
Saugroboter erledigen lästige Hausarbeit ohne unser Zutun, eine Erfindung, die den Alltag erleichtert. Nun hat die Firma Roborock noch einen obendrauf gelegt und mit dem Saros Z70 ein Modell auf den Markt gebracht, das dank Roboterarm etwaige Hindernisse einfach aus dem Weg räumt.
Seit dem 9. Mai 2025 ist der weltweit einzigartige Saugroboter erhältlich, anfangs zum Einführungspreis für 1.699 Euro statt 1.799 Euro.
Noch ohne Arm, aber dennoch hilfreich bei der täglichen Hausarbeit, haben wir einige Modelle für Sie getestet: Saugroboter mit Wischfunktion – 6 Modelle im Vergleichstest
Was kann der Sauger mit Roboterarm?
Was den Roborock Saros Z70 so besonders macht, ist natürlich der OmniGrip™-Roboterarm. Der faltbare, fünf-achsige Greifarm kann Hindernisse bis 3000 Gramm hochheben und an vorab definierte Orte legen. So finden unachtsam abgelegte Socken wie von Zauberhand ihren Weg in den Wäschekorb, wenn der Saugroboter entsprechend eingerichtet wurde.
Insgesamt verfügt das Gerät über sinnvolle Features:
Navigationssystem: Das StarSight™ Autonomous System 2.0 sorgt für präzise Kartierung und Navigation und kann bis zu 108 Hindernisse automatisch erkennen, auch seitlich liegende Hindernisse werden dank VertiBeam™ Lateral Obstacle Avoidance System erkannt.
Saugkraft: 22.000 Pa (HyperForce™)
Wischsystem: Zwei rotierende Mopps mit VibraRise™ 4.0-Technologie, bei Teppicherkennung werden die Mopps um 2,2 cm automatisch angehoben. Wird nur gesaugt, verbleiben die Mopps im Dock.
Die geringe Höhe von 7,98 cm ermöglicht Reinigung unter niedrigen Möbelstücken.
AdaptiLift™-Chassis ermöglicht die Überwindung von Türschwellen von bis zu 4 cm Höhe
Gewicht: Mit 5 kg gehört der Roborock Saros Z70 zu den eher leichten Geräten und sollte gut von Raum zu Raum getragen werden können.
Das Multifunktions-Dock 4.0 ermöglicht eine automatische Befüllung und Entleerung, Heißwasserreinigung der Mopps bei 80 °C, Lufttrocknung der Mopps, automatische Mopp-Koppelung und eine schnelle Aufladung innerhalb von zweieinhalb Stunden.
Funktionen wie Pet Snaps machen das Gerät attraktiv für Haustierbesitzer und Haustierbesitzerinnen, in dieser Funktion werden während der Reinigung automatische Aufnahmen von Haustierfotos gemacht, während die Funktion Pet Area Recognition die Saugfunktion in der Nähe von Haustieren deaktiviert.
Für 1.799 € (UVP: 1.899 €) ist eine Version mit direktem Wasseranschluss erhältlich.
Das könnte Sie auch interessieren ...