Innovation

Saugroboter mit Roboterarm: Roborock erfindet das Staubsaugen neu

Der erste Saugroboter mit Greifarm revolutioniert die Haushaltsreinigung, Roborock bringt den Saros Z70 auf den Markt.

 Saros Z70 mit Roboterarm von Roborock.
Staubsaugen wird zukunftsfähig, der Saros Z70 von Roborock bringt einen Roboterarm mit. Foto: PR / Roborock
Auf Pinterest merken

Der weltweit erste Saugroboter mit Greifarm

Saugroboter erledigen lästige Hausarbeit ohne unser Zutun, eine Erfindung, die den Alltag erleichtert. Nun hat die Firma Roborock noch einen obendrauf gelegt und mit dem Saros Z70 ein Modell auf den Markt gebracht, das dank Roboterarm etwaige Hindernisse einfach aus dem Weg räumt.

Seit dem 9. Mai 2025 ist der weltweit einzigartige Saugroboter erhältlich, anfangs zum Einführungspreis für 1.699 Euro statt 1.799 Euro.

Noch ohne Arm, aber dennoch hilfreich bei der täglichen Hausarbeit, haben wir einige Modelle für Sie getestet: Saugroboter mit Wischfunktion – 6 Modelle im Vergleichstest

Was kann der Sauger mit Roboterarm?

Was den Roborock Saros Z70 so besonders macht, ist natürlich der OmniGrip™-Roboterarm. Der faltbare, fünf-achsige Greifarm kann Hindernisse bis 3000 Gramm hochheben und an vorab definierte Orte legen. So finden unachtsam abgelegte Socken wie von Zauberhand ihren Weg in den Wäschekorb, wenn der Saugroboter entsprechend eingerichtet wurde.

Insgesamt verfügt das Gerät über sinnvolle Features:

  • Navigationssystem: Das StarSight™ Autonomous System 2.0 sorgt für präzise Kartierung und Navigation und kann bis zu 108 Hindernisse automatisch erkennen, auch seitlich liegende Hindernisse werden dank VertiBeam™ Lateral Obstacle Avoidance System erkannt.

  • Saugkraft: 22.000 Pa (HyperForce™)

  • Wischsystem: Zwei rotierende Mopps mit VibraRise™ 4.0-Technologie, bei Teppicherkennung werden die Mopps um 2,2 cm automatisch angehoben. Wird nur gesaugt, verbleiben die Mopps im Dock.

  • Die geringe Höhe von 7,98 cm ermöglicht Reinigung unter niedrigen Möbelstücken.

  • AdaptiLift™-Chassis ermöglicht die Überwindung von Türschwellen von bis zu 4 cm Höhe

  • Gewicht: Mit 5 kg gehört der Roborock Saros Z70 zu den eher leichten Geräten und sollte gut von Raum zu Raum getragen werden können.

  • Das Multifunktions-Dock 4.0 ermöglicht eine automatische Befüllung und Entleerung, Heißwasserreinigung der Mopps bei 80 °C, Lufttrocknung der Mopps, automatische Mopp-Koppelung und eine schnelle Aufladung innerhalb von zweieinhalb Stunden.

  • Funktionen wie Pet Snaps machen das Gerät attraktiv für Haustierbesitzer und Haustierbesitzerinnen, in dieser Funktion werden während der Reinigung automatische Aufnahmen von Haustierfotos gemacht, während die Funktion Pet Area Recognition die Saugfunktion in der Nähe von Haustieren deaktiviert.

  • Für 1.799 € (UVP: 1.899 €) ist eine Version mit direktem Wasseranschluss erhältlich.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Frühjahrsputz mit KÄRCHER - Foto: Selbst/PR
Frühjahrsputz mit KÄRCHER: Jetzt bis zu 30 % auf Reinigungsgeräte sparen!

Mit dem Frühling haben bei KÄRCHER auch die Aktionstage zum Frühjahrsputz gestartet. Jetzt ist die perfekte Zeit, um sich einen Hochdruckreiniger, Akku-Staubsauger, Dampfreiniger und vieles mehr zu stark reduzierten Preisen zu sichern!

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

WLAN-Kabel stricken - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Schnell gemacht und preiswert
WLAN-Kabel stricken für Anfänger

Wenn Sie zu Hause wieder einmal Probleme mit Ihrem Internet-Zugang haben, ist ein WLAN-Kabel eine schnelle Lösung. Da diese aber schwer zu finden sind, haben wir die perfekte Alternative parat: ein WLAN-Kabel zum Stricken!

Saugroboter unter Sofa - Foto: Unsplash / Onur Binay
Lustige und kreative Namen für Saugroboter: Die besten Ideen

Wählen Sie aus lustigen, kreativen und einzigartigen Namen für Ihren Saugroboter. Von Wortspielen bis hin zu witzigen Klassikern – finden Sie hier Inspiration!

An einen Heizkörper angeschlossenes Fritz-Heiztermostat, auf dem Display steht 20 °C  - Foto: SidM / MMM
Mit dem Fritz-Heiztermostat über W-LAN zum Smart Home

Nicht nur im Neubau lässt sich der Traum vom Smart Home verwirklichen: Mit dem Fritz-Heiztermostat können Sie die Temperatur via WLAN regeln. Wir zeigen wie Sie es installieren und einrichten können.

Philips Hue Leuchte wird durch App gesteuert - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Philips hue: Unsere Erfahrung mit dem Starter-Set

Smarte Lösungen zu Hause gehören bei vielen schon längst zum Standard. Sollten Sie noch kein Smarthome-Nutzer sein, lohnt sich der Einstieg mit einem Philips hue Licht-Starter-Set.