Schlicht, auf das Wesentliche reduziert, so präsentiert sich unsere Sitzbank im puristischen Schwarz-Weiß-Look. Mit einer Länge von 210 cm bietet die filigrane Sitzbank jede Menge Platz. Wie Sie die Sitzbank selbst bauen, zeigt Schritt für Schritt diese Anleitung.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Egal aus welcher
Blickrichtung – die Bank
sieht einfach klasse aus.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Nach dem Zuschneiden der Hölzer sind
die Bohrpunkte festzulegen. Mit einem
5-mm-Bohrer werden die Bohrungen ...
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
... eingebracht. Dort, wo Vorderbeine und
Rückenlehnen befestigt werden, sollten
die Schraubenlöcher diagonal sitzen.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Die Schablone auflegen, Konturen auf das Rohstück
übertragen und mit der Stichsäge ...
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
... exakt ausschneiden. Der ausgesägte
Rückenlehnenholm dient als Markierungsvorlage
für den zweiten.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Nun sind alle Bauteile für die Montage
vorbereitet. Zuvor werden sie mit Rolle
oder Pinsel oberflächenbehandelt.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Zwei Abstandshalter (50 und 25 cm lang)
helfen beim Positionieren der Zwischenleisten,
der Holme und der Vorderbeine.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Für das Anschlagen der Vorderbeine
und der Rückenlehnenholme ist der
25 cm lange Abstandshalter zuständig.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Am unteren Ende eines verschraubten
Vorderbeins werden Distanzstücke und
Beinleisten im Wechsel verschraubt.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Das Befestigen der Längsleisten
erfolgt jeweils nach den
Distanzstücken.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Alternativ zur Einzelmontage der Längs- und
Zwischenleisten für die Sitzfläche
besteht die Möglichkeit, "Leistenpakete" ...
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
... vorzubereiten und komplett zu verschrauben.
Fortfahren, bis der Längsträger
(Position 5) zu fixieren ist.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Dieser Längsträger wird an den Rückseiten
der jeweils dritten Beinleisten (von
vorn gezählt) befestigt.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Dann die gesamte Sitzfläche, wie zuvor
beschrieben, fertigstellen.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Abschließender
Arbeitsschritt bei
der Sitzflächenmontage:
das
Fixieren der
beiden Rückenlehnenholme.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Die fertige Sitzfläche
mit Holmen, Längsträger,
Distanzstücken
sowie Längs-, Bein- und
Zwischenleisten.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Die Rückenlehne ist komplett vorzumontieren
und dann erst an den Holmen zu
befestigen. Begonnen wird mit den ...
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
... beiden "Kopfstützen". Dann fahren Sie
weiter fort wie bei der Sitzfläche auch.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Aufgesetzt auf die hintere Sitzflächenleiste
ist jede der Lehnenlängsleisten von
hinten mit den Holmen zu verschrauben.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Es empfiehlt sich, die Leisten vor dem
Verschrauben zu streichen, besonders
dann, wenn Sie die Bank wie hier zweifarbig
gestalten. Wir haben sie zweimal
mit weißer bzw. schwarzer Holzfarbe
behandelt. Um eine saubere Oberfl äche zu
erzielen, Zwischenschliff nicht vergessen.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Abschließend sind jetzt nur noch die
hintere Sitzflächenleiste und die Rückenlehne
zu verbinden. Fertig!
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Auf ein solches
Schmuckstück
kann man schon
neidisch werden.
Also nichts wie
hin zum Baumarkt
Ihrer Wahl.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Alle Maße, die zum
Bau dieser Gartenbank
erforderlich
sind, finden Sie in
der Zeichnung.
Gartenbank im schwarz-weiß Stil
Die Materialkosten liegen bei 170 Euro.
Checkliste Werkzeug
(Ständer-) Bohrmaschine
Akku-Schrauber
Bandschleifer
Stichsäge
Zwingen
Vielleicht haben Sie nicht direkt das Meer vor dem Haus, aber ein schöner Ausblick lässt sich in jedem Garten finden: Die Sitzbank wird so schnell zum Lieblingsplatz im Garten, wenn von ihr aus der Blick über die Staudenbeete oder den Teich streifen kann. Ideal ist so eine klassische Sitzbank auch als Hausbank im Vorgarten neben der Eingangtür. Für den Plausch mit den Nachbarn lädt die Sitzbank zu einer kurzen Verschnaufpause im hektischen Alltag ein.
Mit Ausnahme der beiden Rückenlehnenholme wird die Bank aus 45-x-45-mm-Kieferleisten gefertigt, die lediglich auf Länge geschnitten werden müssen. Sie lassen sich unsichtbar mit Schrauben der Dimension 5,0-x-70-mm verbinden. Es empfiehlt sich, die Leisten vor der Montage zu streichen. Auch für die Rückenlehne werden die Leisten abgelängt. Um den Sitzkomfort zu optimieren, müssen die beiden Rückenlehnenholme im oberen Bereich leicht abgeschrägt werden. Die sichtbaren Schraubenlöcher mit Spachtelmasse schließen und überstreichen. Die Bank kostete knapp 200 Euro.