close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Die Beleuchtung unseres Holzpodestes mit Sichtschutz lässt die Holzterrasse auch an entlegenen Stellen im Garten zum beliebten Ausflugsziel werden.

Rahmenhölzer ablängen

Sichtschutzwände

Alle Holzteile mit der Gehrungssäge ablängen.

Sackloch bohren

Sichtschutzwände

Rahmenbretter zum Anschrauben der Füße mit 10 mm tiefen Sacklöchern (Ø 15 mm) versehen und diese mit einem 5-mm-Bohrer mittig durchbohren (Konusplättchen).

Ausschnitt für Einbauleuchte

Sichtschutzwände

Ausschnitte für den Einsatz der Leuchten nach Herstellerangabe fertigen. Ecken für den Einsatz der Stichsäge durchbohren.

Holzpodest: Rahmen montieren

Sichtschutzwände

Anschließend werden Rahmen und Füße miteinander verschraubt.

Querholzdübel einschlagen

Sichtschutzwände

Konusplättchen (Ø 15 mm) einsetzen (Detailfoto) und einschlagen.

Holzschutz grundieren

Sichtschutzwände

Die Füße sowie den Rahmen innen und außen mit Imprägniergrund streichen. Dabei die Rahmenoberkante aussparen.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Nach dem Trocknen Farböl auftragen (Mohnrot und Cristallblau mischen), die obere Kante dabei aussparen.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Die rechteckigen Lampengehäuse mit MS Polymer-Kleber fixieren.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Praxistipp: Mit einem Stückpreis von rund 50 Euro müssen Sie bei den quadratischen Profi-LED-Wandeinbauleuchten rechnen. Lebensdauer ca 50000 Stunden. Alle Lichtquellen werden in unter dem Podest fixierte Steckdosen gesteckt. Zuleitung zum Haus über Verlängerung bzw. Erdkabel.

Holzpodest

Sichtschutzwände

Auf die Rahmenkanten PU-Konstruktionskleber auftragen und die Beplankung mit leichtem Druck auflegen. Distanzhölzer sorgen für gleichmäßig breite Fugen.

Sichtschutz bauen

Sichtschutzwände

Senkrechte Stützen der Sichtschutzwand laut Zeichnung und Einkaufszettel fertigen.

Sichtschutz selber bauen

Sichtschutzwände

Dafür Rahmenbretter, seitliche Blenden, Rahmenbretter und Distanzleisten verschrauben.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Als Verstrebung Fußbalken und obere Blende dazwischen verschrauben.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Diagonalstreben von außen bündig im Rahmen verschrauben. Holzschutzgrundierung und Holzlasur tragen Sie in gleicher Weise auf wie beim Holzpodest.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Der fertige Rahmen der Sichtschutzwand ohne Matte und die aufgesetzte Blende.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Bambusmatte in die Führungsnuten setzen und die vordere Blende fixieren.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Untergestell und Sichtschutz werden durch vier Schloss-Schrauben M10 x 100 mit Scheiben und selbstsichernden Sechskant-Muttern verbunden und lassen sich so problemlos demontieren, z. B. zum Überwintern.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Praxistipp: Mit einer Lochsäge zwei Bohrungen für die Senkrechtstrahler einbringen. Vor dem Einsetzen der Strahler Schnittflächen ölen. Strahler einkleben.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Die senkrecht nach oben strahlenden, runden Einbauleuchten Profi-LED-Hydro sind laut Herstellerangabe garantiert wasserdicht und wartungsfrei. Die LED-Leuchtmittel sollen eine Lebensdauer von 50 000 Stunden besitzen. Das hat seinen Preis: pro Stück rund 300 Euro.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Der Effekt ist klasse: Das Streiflicht auf der Bambusmatte des Sichtschutzes sorgt für interessante Effekte.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Auch tagsüber ist die Ruheinsel mit Sichtschutz ein gern genutzter Rückzugsort zum Entspannen.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Ein Rahmen auf fünf Füßen ist die Basis des Lichtobjekts. Die Zeichnung enthält alle zum Nachbau des Holzpodestes erforderlichen Maße.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Die Materialliste enthält alle zum Nachbau des Holzpodestes erforderlichen Positionen.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Das Detail links zeigt die Nut zur Aufnahme der Bambusmatte in unserem selbst gebauten Sichtschutz-Element. Die Zeichnung enthält alle zum Nachbau des Sichtschutz-Elementes erforderlichen Maße.

Sichtschutzwände

Sichtschutzwände

Die Materialliste enthält alle zum Nachbau des Sichtschutzes erforderlichen Positionen.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.