close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Shuffleboard Spielfeld selber bauen

Für innen und außen ist das Shuffleboard bestens geeignet. Nur ein ebener Untergrund ist nötig. Wie Sie das Shuffleboard selber bauen und wie Sie es spielen, erfahren Sie hier.

Wer schiebt, gewinnt. So oder ähnlich könnte man die Spielweise beim Shuffleboard beschreiben. Was so einfach aussieht, ist in Wirklichkeit gar nicht so leicht.

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Gehrungssäge
  • Handkreissäge
  • Schleifgerät
  • Stichsäge
  • Zwingen

Die Tore vom Shuffleboard, die mit Bande oder direkt anvisiert werden können, sind nur unwesentlich größer als die Spielsteine, bei denen es sich übrigens um Konusplättchen bzw. Querholzdübel handelt, die man fertig kaufen kann. Für jedes Tor gibt es dann natürlich Punkte. Dabei kann man in den äußeren Toren 1-2 Punkte bekommen und bei den inneren 3-4 Punkte. In der Bildergalerie finden Sie die ausführliche Anleitung mit allen einzelnen Schritten >>

 

Shuffleboard selbst bauen: Anleitung

Beim Bau ist große Sorgfalt gefragt. So darf es keinen Versatz zwischen den Grundplatten im Bereich des Scharniers geben, damit die Steine problemlos gleiten können. Und die Oberflächen müssen perfekt glatt lackiert sein ...

  1. Zuerst einmal werden alle Bautele zugeschnitten.
  2. Danach verschrauben Sie aus den Bretter den Korpus des Spielfelds. Der Korpus wird in zwei Hälften geteilt.
  3. Jetzt können Sie auch die Trennriegel und Tore bauen. Messen Sie vorher die Spielsteine aus.
  4. Dann wird die Spielfläche lackiert. Sie muss ganz glatt sein.
  5. Zum Schluss können Sie die beiden Korpushälften mit Dübeln und Scharnieren verbinden.

Praxistipp: Die Teilung des Korpus ist besonders praktisch, da Sie so das Spielfeld platzsparend verstauen können.

Holzspielzeug
Spieltisch bauen für Shuffle, Flipper & Kegeln

Dieses Spielbrett zum Shufflen, Kegeln oder Flippern ist ein tolles Einsteiger-Projekt für DIY-Neulinge: Schon bei der Planung der Holzbrettspiele...

 

Wie spielt man Shuffleboard?

Shuffleboard ist ein Spiel für die ganze Familie. Doch man kann es auch alleine spielen und so für die nächste Revanche üben. Bei den Spielregeln sind vor allem diese zwei Varianten bekannt:

  • Spielidee 1: Gespielt wird nacheinander/gegeneinander mit 10 Spielsteinen. Gezählt wird die Anzahl der den Toren zugeordneten Punkte.
  • Spielidee 2: Wie oben, aber die Spielsteine des Gegners bleiben liegen und können durch Anstoßen durch eines der Tore in eigene Punkte verwandelt werden.

Die beschriebenen Spielvarianten sind nur zwei von vielen anderen Möglichkeiten. Hier kann man auch die Spielform selbst bestimmen.

Machbar
25 - 100 €
2-3 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 11 / 2020

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.