Sie wirkt wie eine Ablage für das, was man schnell los werden möchte, wenn man das Haus betritt. Doch es gibt eine Überraschung: Unsere Schlüsselablage im Flur hat auch innere Werte, nämlich eine versteckte Schublade.
Schlüsselablage
Diese Konsole ist nicht nur eine Schlüsselablage, sondern auch eine Schublade.
Schlüsselablage
Bauen Sie eine solche Anschlag-Lade aus einer rechtwinklig zugeschnittenen Platte mit seitlich angeschraubten Leisten.
Schlüsselablage
Schlagen Sie in beide Längs-Schnittkanten der Frontwände der Konsole Drahtstifte und kneifen die Enden ab.
Schlüsselablage
Den Boden der Schlüsselablage in die Ecke der Lade legen, die Front bündig gegen den Anschlag stellen und mit einem ...
Schlüsselablage
... Gummihammer kräftig auf die obere Kante schlagen. Der abgekniffene Nagel drückt sich so in die Fläche.
Schlüsselablage
Bohren Sie nun in beiden Seitenwänden die Montagelöcher für die Auszüge vor.
Schlüsselablage
Anschließend wiederholen Sie den gezeigten "Nageltrick" auch
mit den Seitenwänden und dem Deckel.
Schlüsselablage
Nun können Sie die Konsole verleimen: Leim an die Kanten geben, die Bauteile mit den Nagelspitzen in die geprägten ...
Schlüsselablage
... Gegenlöcher zusammensetzen und mit Zwingen verpressen. Die Nägel verhindern ein Verrutschen der Platten im Leimbett.
Schlüsselablage
Mittig, nahe der vorderen Kante der Bodenplatte, bohren Sie mit dem Forstnerbohrer ein wenige Milimeter tiefes Sackloch.
Schlüsselablage
Schleifen Sie nun die Schlüsselablage gründlich, insbesondere im Bereich der Kanten.
Schlüsselablage
Jetzt montieren Sie die Vollauszüge mit Spanplattenschrauben, die Sie in die vorgebohrten Löcher der Seiten eindrehen.
Schlüsselablage
Das Innenleben der falschen Schublade wird geschraubt und verleimt. Die seitlichen Zargen durchbohren und senken ...
Schlüsselablage
... (4-mm-Bohrer), dann in die Front- und Rückzarge vorbohren (2,5-mm-Bohrer). Nun Leim angeben und verschrauben.
Schlüsselablage
Den Boden leimen Sie einfach gegen die Zarge. Mit Leimklemmen und Zulagen bis zum Abbinden des Leims anpressen.
Schlüsselablage
Verschrauben Sie die Lade mit den Auszügen. Am besten "bocken" Sie sie hierzu mit Leisten auf die richtige Höhe auf.
Schlüsselablage
Prüfen Sie die Gängigkeit der Schublade und bohren zwei Löcher für die Wandmontage in die Front. Von innen senken!
Schlüsselablage
Je nach Wandbeschaffenheit geeignete Dübel und ausreichend lange Schrauben verwenden, da die Hebelkraft hoch ist.
Schlüsselablage
Der von uns verwendete Präzisions-Vollauszug KA 5332/350 von Hettich ist ein 350 mm langer Fachhandels-Beschlag für
Holzschubkästen mit mindestens 354 mm tiefem Korpus. Der 12,7 mm starke Auszug ist pro Paar bis 30 kg belastbar. Mit Hilfe eines Entriegelungshebels lässt sich der Schubkasten von der restlichen Führung trennen. Preis/Paar ca. 15 Euro. Der Kugel-Vollauszug wird stets als Set mit einer ...
Schlüsselablage
... rechten und einer linken Auszugschiene angeboten.
Schlüsselablage
Lackieren Sie nun die Konsole im Farbton Ihrer Wahl. Die Schublade haben wir von innen mit Klarlack gestrichen.
Schlüsselablage
Für die Wandmontage können Sie Konsole und Schublade trennen und anschließend wieder verbinden.
Schlüsselablage
Bei der Montage der Konsole an der Wand müssen Sie beachten, dass relativ hohe Hebelkräfte auf die Verschraubung wirken, insbesondere dann, wenn die Konsole
ausgezogen ist. Wir haben aus diesem Grund die Konsole
auch aus dünnerem Material gebaut, um Gewicht zu reduzieren.
Verwenden Sie bei einer massiv gemauerten Wand z. B. die unten gezeigten 8 x 50er Dübel. Die Schrauben sollten dann 5 bis 6 mm dick und 70 mm lang sein.
Schlüsselablage
Die Maße der Schlüsselablage.
Schlüsselablage
Die Materialkosten liegen bei 45 Euro.
Wo legen Sie Ihren Schlüssel, Ihr Mobiltelefon und die Brieftasche hin, wenn Sie das Haus betreten?
Checkliste Werkzeug
Akku-Schrauber
Forstnerbohrer
Leimzwingen
Schlagbohrmaschine
Schwingschleifer
Senker
Wenn auch Sie dazu neigen, diese Dinge "irgendwo" abzulegen, kennen Sie die nervraubende Sucherei. Mit dieser Schlüsselablage im Flurist das vorbei. Wie Sie diese Schlüsselablage selbst bauen können, zeigen wir Ihnen detailliert in der Bildergalerie.
Da man Schlüssel und Wertgegenstände nicht unbedingt offen im Flur herumliegen lassen sollte, sind diese Gegenstände in der versteckten Konsolenschublade – wir nennen sie "falsche Schublade", da hier der Korpus aufgezogen wird – gut untergebracht.
Übrigens: Da die Kanten aller Bauteile länger als 100 mm sind, können Sie diese im Baumarkt zuschneiden lassen. Die Materialkosten für die Schlüsselablage liegen bei rund 45 Euro.