Rost-Umwandler von Stefes

Rostumwandler wandeln den meist lästigen Rost nicht wieder in das ursprüngliche Metall zurück. Die behandelten Oberflächen glänzen anschließend nicht mehr metallisch, sondern werden stumpf dunkelgrau oder schwarz in der Farbe. Trotzdem sind diese Farbnuancen meist ansehlicher als der frühere rostige Gegenstand. Um einen guten Schutz mit dem chemischen Umwandler zu erreichen, sollte der gerostete Gegenstand vorher gründlich durch Bürsten, Schleifen oder Sandstrahlen gereinigt werden. Denn der Heimwerker oder auch der Profi erreicht einen anhaltenden Schutz mit einem Rost-Umwandler erst, wenn vorher der lose Rost von dem zu umwandelnden Gegenstand sogfältig entfernt wurde.
Rost-Umwandler von Stefes ist eine Acryl-Emulsion
Bei dem Rostumwandler von Stefes reagiert festsitzender Rost mit der enthaltenen organischen Säure zu einer Eisenphosphatschicht, die später stabil aushärtet. Der Rostumwandler von Stefes für circa 28 Euro pro Liter ist eine Acryl-Emulsion, die sich in unserem "selbst ausprobiert" auf Rost schwarz färbt und sogar wetterbeständig bleibt. Mit einem anderen (farbigen) Lack kann der Heimwerker den so behandelten Gegenstand überlackieren. Dann sieht dieser wieder "wie neu" aus. Zwar können wir in der "selbst ist der Mann"-Redaktion kein Urteil zur Langzeitstabilität des Rostumwandlers von Stefes abgeben, aber die Verarbeitung und die Stabilität der gebildeten Deckschicht des Umwandlers machen auf uns einen überzeugenden Eindruck.
Quelle: selbst ist der Mann 4 / 2014