close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Pflaster: Ameisenschäden beheben

Von Ameisen unterhöhlte und deswegen abgesackte Terrassenplatten mit Sandbett können bei entsprechender Witterung repariert werden. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie Ameisenschäden im Pflaster beheben.

 

Mehr zum Thema
 

Ameisenschäden in 5 Schritten beheben

Eine dicke Lage Splitt als Füllstoff unter den Steinen verhindert,

dass die Ameisen im nächsten Jahr wieder einmarschieren. Zum Bewegen schwerer Platten gibt es spezielle Plattenheber (im Baumarkt oder Baustoffhandel zu leihen!). Der Sand wird 5 cm tief herausgenommen, der Platz mit Splitt aufgefüllt (dabei die Steindicke beachten), eingeebnet und die Platten neu platziert. Schon sind die Ameisenschäden behoben!

Tipps zum Pflastern – damit Ameisenschäden gar nicht erst entstehen!

MerkenMerken

 

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.