Pflanztaschen

Mehr Platz für Balkonpflanzen dank Pflanztaschen

In Großstädten ist der Platz zum Gärtnern häufig auf den Balkon beschränkt. In diesen Pflanztaschen blüht es auf kleinstem Raum. Wir haben die praktischen Pflanztaschen von planto selbst ausprobiert.

Pflanztaschen
Unschöne Balkongitterstäbe werden durch die üppig bepflanzte Pflanztasche effektvoll kaschiert. Foto: sidm / KEH
Auf Pinterest merken

In dicht besiedelten Gebieten müssen viele Hobbygärtner entweder in Pflanzgefäßen im Haus oder auf schmalen Balkonen ihren grünen Daumen anwenden. Platz ist in diesen Situationen schnell Mangelware. Gut, dass es die Pflanztaschen von Planto gibt. Das Modell Blühende Wand lässt sich sogar einfach mit den integrierten Schlaufen direkt am Balkongeländer aufhängen. Das kaschiert schnell mal die eine oder andere kahle Wandfläche oder hässliche Balkongitter.

Pflanztaschen
Jede planto-Pflanztasche misst 65 x 70 cm und verfügt über 9 Taschen. Praxistipp: Mit einem Rundstab und Kabelbindern kann die Tasche an den fest vernähten Schlaufen auch am Brüstungsgeländer aufgehängt werden. Foto: sidm / KEH

Vertikale Gärten mit Pflanztaschen aus festem PP

Das robuste Material (PP-Gewebe) und die Verarbeitung der Pflanztasche (stabilisiert und laminiert) erweisen sich dabei als überaus solide. Beim Bepflanzen zeigen sich keine Lücken oder Risse, aus denen Erde oder Wasser dringen – außer an den Stellen, an denen das gewünscht ist. Das sind die Ablauflöcher, durch die die Bildung von Staunässe unterbunden wird.

Selbst ausprobiert Fazit: Pflanztaschen

"Selbst ausprobiert" Fazit: Pflanztaschen

+ Robustes Material, robuste Verarbeitung

+ Bepflanzung der Taschen funktioniert problemlos

+ Auch auf schmalen Balkonen nimmt die Pflanztasche kaum Platz weg

In den überraschend geräumigen einzelnen Pflanztaschen lassen sich neben bunten Blumen und Zierpflanzen auch Kräuter oder Salate anbauen. Zum Pflanzen wird einfach Erde in die jeweilige Tasche gefüllt und dann wird wie in jedem anderen Pflanzgefäß die gewünschte Pflanze gesetzt. Wer will, kann auch gleich bereits fertig bepflanzte Töpfe in die Taschen stecken. Die Befestigung und Bepflanzung funktionierte im Test einwandfrei.

Die Pflanztasche Blühende Wand gibt es ab ca. 20 Euro im Handel oder unter www.planto.com. Dort gibt es auch alternative kreative Pflanztaschen-Designs von Planto, ebenfalls qualitativ hochwertig verarbeitet.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 7/2019
Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Anordnung Solarmodule - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Balkonkraftwerk befestigen: So gelingt die Montage am Geländer

Solarmodule am Balkon zu befestigen ist kein Hexenwerk – es gibt aber einige Aspekte rund um Sicherheit, Ausrichtung und Wartung, die man im Kopf haben sollte.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.