Tomatenstäbe desinfizieren

Pflanzstab säubern und desinfizieren

Damit Pflanzen schön groß werden und ranken können, benutzt man häufig Pflanzstäbe als Rankhilfe. Doch die Stäbe können Ihre Pflanzen gefährden. Daher sollten Sie die Pflanzstäbe reinigen.

Pflanzstäbe säubern und desinfizieren
Pflanzstäbe unterstützen rankende Pflanzen (z.B. Tomaten) beim Wachsen. Foto: iStock / energyy
Auf Pinterest merken

Im Sommer unterstützen Pflanzstäbe unsere Pflanzen beim Wachsen und Gedeihen. Im Winter, wenn unsere Pflanzen im Beet nicht mehr blühen, bleiben die Stäbe meistens alleine zurück. Doch bevor Sie im nächsten Frühjahr die Stäbe für neue Pflanzen nutzen, sollten Sie die Pflanzstäbe desinfizieren. Wir zeigen, warum und wie Sie die Pflanzstäbe gründlich reinigen.

Warum sollte man Pflanzstäbe reinigen?

Pflanzstäbe sind im Garten Wind und Wetter ausgesetzt. Und gerade dann, wenn man die Pflanzstäbe wiederverwendet, sollten Sie regelmäßig gereinigt werden. Das ist wichtig, da sich Pilzsporen auf den Stäben festsetzen können. Besonders bei raueren Materialien wie Bambus setzen sich die Krankheitserreger in den Ritzen fest. Diese können dann Pflanzenkrankheiten auf die neuen Pflanzen übertragen. Durch das Reinigen der Stäbe können Sie das verhindern.

Praxistipp: Das Säubern der Pflanzstäbe ist besonders nach der Benutzung an kranken Pflanzen zu empfehlen.

Wenn Sie ohnehin schon mit dem Reinigen von Pflanzzubehör beschäftigt sind, lohnt es auch, Tontöpfe von Kalkausblühungen und Krankheitskeimen zu befreien – wie das ganz mühelos geht, zeigt das Video im Detail:

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Wie werden Pflanzstäbe desinfiziert?

Die Pflanzstäbe sollten Sie spätestens vor dem nächsten Gebrauch reinigen und desinfizieren. Wie schnell und einfach das Säubern ist, sehen Sie hier:

  1. Zuerst säubern Sie die Pflanzstäbe mit einer Seifenlauge.
  2. Anschließend desinfizieren Sie die Pflanzstäbe noch mit Alkohol, welchen Sie in der Apotheke erhalten.

Wer im letzten Jahr vermehrt Krankheiten an seinen Pflanzen beobachten konnte, kann auch auf Nummer sicher gehen und sich neue Pflanzstäbe kaufen. Wenn Sie sich dann welche aus Metall oder Kunststoff kaufen, können Sie diese beim nächsten Mal noch einfacher säubern. Oftmals sind Pflanzstäbe aus diesen Materialien auch langlebiger.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Terrasse aus Waschbetonplatten wird mit WPC-Dielen verkleidet - Foto: sidm / CK, GB
Waschbetonplatten verschönern: Streichen, verputzen & Co.

Waschbetonplatten sind robust und pflegeleicht, aber wirken nach einiger Zeit oft trist. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sie sich im Handumdrehen aufwerten. Wir zeigen Ihnen, wie!

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.