close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Die 10 größten Fehler beim Anpflanzen

Wer im Vor-Frühjahr zu schnell agiert, schadet seinen Beetpflanzen: Das sind die 10 größten Fehler beim Anpflanzen neuer Gartenblumen, Stauden und Gehölze!

Fehler beim Anpflanzen

Pflanzfehler Nr. 3: Vor dem Einpflanzen nicht gewässert

Foto: Hersteller / Baumschule Horstmann

 

Pflanzfehler Nr. 3: Vor dem Einpflanzen nicht gewässert

Der Wurzelballen hat schon lange kein Wasser mehr gesehen, aber nachdem er in den Gartenboden kommt, erhält er ja einen kurzen Schluck aus der Gießkanne. Das ist einer der häufigsten Gründe, weshalb Pflanzen nicht einwurzeln. Denn die Wurzeln der Pflanze müssen durch kräftiges Wässern dazu 'animiert' werden, neue Feinwurzeln auszubilden.

Gartenpflege Kirschlorbeer-Hecke
Kirschlorbeer als Hecke pflanzen

Ob als Hecke oder solitär im Garten, ob Formschnitt oder radikale Verjüngung: Der immergrüne Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) steckt jede Art von...

Praxistipp: Nur mit ausreichend Feuchtigkeit im Wurzelbereich kann die Pflanze nach dem Einsetzen Nährstoffe aus dem Boden ziehen und ihre Wurzeln weiter ausstrecken. Wie ein durchdringendes Wässern gelingt, entscheidet sich je nachdem, ob es sich um Pflanzen im Container oder Topf handelt oder Wurzelware ohne Erdballen gepflanzt wird. Containerware taucht man so lange in einen Wassereimer, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Wurzelnackte Rosen und Heckepflanzen bleiben hingegen 30 Minuten im Wassereimer und sind danach bereit zum Anpflanzen.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.