Pflanzen-App Was blüht denn da?
Wer im eigenen Garten oder auf Waldspaziergängen Pflanzen bestimmen will, muss entweder viel über die heimische Flora wissen, oder er bedient sich einer App zur Pflanzenbestimmung.
Die App für das GARDENA smart system wurde um eine riesige Pflanzen-Datenbank erweitert: Eine umfassende Pflanzenbibliothek mit mehr als 2.000 Arten komplett mit Foto, lateinischer und deutscher Bezeichnung gibt Informationen zum Licht- und Feuchtigkeitsbedarf der Pflanze sowie weitere hilfreiche Hinweise wie Verwendung im Garten, Winterhärte, ideale Bodenbeschaffenheiten und gegebenenfalls giftige Pflanzenteile.

Diese Angaben helfen dem Nutzer seine Pflanzen optimal zu versorgen. Damit ist die Bestimmung von Pflanzen anhand ihrer Blüten noch leichter.
Darüber hinaus stehen über die App nun auch Inhalte des Gartenratgebers und Magazins von GARDENA zur Verfügung. Diese geben Gartenbesitzern wissenswerte Tipps und inspirieren zu neuen Projekten im Garten. Die App steht für die Betriebssysteme iOS und Android kostenlos in den jeweiligen App Stores zur Verfügung.