An der Wohnungstür befestigt signalisiert dieser selbst gebastelte bunte Blüten-Türkranz jedem Besucher "Herzlich willkommen"! Wie Sie den Papierkranz basteln, zeigt Schritt für Schritt unsere Anleitung.
Blumenkranz basteln: Schritt 1 von 10
Jede Blüte ist ein kleines Kunstwerk, das mit flinken Fingern geschnippelt und
auf einen Floristen-Ring geklebt wird.
So einfach entsteht ein toller Türkranz aus Papierblumen!
Blumenkranz basteln: Schritt 2 von 10
Ein gut vorbereiteter Arbeitsplatz erleichtert die Arbeit und sichert ein gutes Ergebnis.
Praxistipp: Planen Sie ausreichend Zeit ein – unter Zeitdruck sollten Sie nicht arbeiten!
Blumenkranz basteln: Schritt 3 von 10
Aus den Papieren 14 x 14 cm große Quadrate zuschneiden. Die Quadrate einmal zur Hälfte falten, sodass die Motivseiten innen liegen.
Blumenkranz basteln: Schritt 4 von 10
Noch einmal zur Hälfte falten, es entsteht wieder ein Quadrat.
Blumenkranz basteln: Schritt 5 von 10
Das Quadrat nun über die geschlossene Ecke zum Dreieck falten, so dass alle offenen Ecken übereinander liegen!
Blumenkranz basteln: Schritt 6 von 10
Die obere offene Kante bogenförmig abschneiden.
Praxistipp: Je mehr abgeschnitten wird, desto kleiner wird die Blüte.
Blumenkranz basteln: Schritt 7 von 10
Jetzt wird der Blüte die Form gegeben: Soll sie eher „fransig“ aussehen, werden lange Zacken in die Bogenkante geschnitten,
soll sie eine rundliche Form bekommen, werden kürzere, breitere Zacken oder kleine Bögen geschnitten.
Blumenkranz basteln: Schritt 8 von 10
Nun noch kleine Einschnitte im unteren Bereich machen. Sie können längs oder quer geschnitten werden.
Blumenkranz basteln: Schritt 9 von 10
Einfach verschiedene Formen ausprobieren und der Kreativität freien Lauf lassen. Es kommt nicht darauf an, genau zu arbeiten.
Denn so entstehen ganz unterschiedliche Blütenformen, die den Charme des Kranzes ausmachen.
Blumenkranz basteln: Schritt 10 von 10
Von dem Krepppapier einen 8 cm breiten Steifen abschneiden und den Styroporkranz damit umwickeln. Enden auf der Rückseite verkleben.
Auf die Rückseiten der einzelnen Blüten jeweils ein kleines Stück tesa® Doppelband kleben und die Blüten dicht an dicht auf dem Kranz befestigen.
Blumenkranz mit einem Schliefenband an der Tür befestigen. Praxistipp: Ein kleiner Nagl in der Türfalz trägt den leichten Blütenkranz sicher!
Türkranz aus Papierblüten basteln
Ein Türkranz ist eine tolle Deko-Idee für die Wohnungstür. Statt echter Blumen, die schnell vertrocknen, oder Kunstblumengestecken ist dieser Blumenkranz aus Papierblüten eine echte Alternative: farbenfroh, leicht nachzubauen und nahezu unvergänglich! Dekorieren Sie Ihr Heim mit einen frühlingshaften Blumenkranz aus Papierblüten! Wir zeigen Ihnen, wie Sie einfach und schnell Ihren eigenen Papierkranz basteln können.
Die zugeschnittenen und gefalteten Papiere können durch verschiedene Schnitte ganz individuell und besonders geformt werden. Sobald Sie die Quadrate zwei Mal zur Hälfte und anschließend über die geschlossene Ecke zum Dreieck gefaltet haben, erhält die Blume mit der Schere ihre Form. Je mehr Papier Sie abschneiden, wenn Sie die offene Kante bogenförmig abrunden, desto kleiner wird die Blume später. So entstehen sowohl rundlichere, als auch spitzere Blumenformen, die Ihre Tür schmücken können.