Einen Türkranz basteln gehört zu den schönen Bräuchen, sein Haus zu dekorieren: Begrüßen Sie Ihre Gäste mit einem fröhlichen Frühlings-Türkranz an der Haustüre. Wie Sie einen Türkranz selber basteln, zeigt Schritt für Schritt diese Anleitung.
Dekokranz basteln: Schritt 1 von 8
Ob mittig auf dem Türblatt oder ungezwungen an der Klinke aufgehängt: Ein selbst gebastelter Türkranz signalisiert: Hier sind Gäste willkommen.
Dekokranz basteln: Schritt 2 von 8
Diese Materialien benötigen Sie, um unseren Deko-Türkranz zu basteln: Sperrholz, 0,4 cm dick, Schleifpapier, Laubsäge; DecoArt Allesfarbe in Flieder und Hellblau; fertig gesägtes Vogelhäuschen, 15,5 cm hoch; maigrüne Holzherzen, 6 x 4,5 cm und Schildchen aus Holz, 7 cm lang; verschiedene Scrapbookingpapiere in den Farben Flieder, Blau und Maigrün, geblümt und kariert; Baumwollkordel, gewachst, 1mm Durchmesser in Weiß und in Maigrün; zwei verschiedene Bänder in Flieder, kariert und Maigrün, gepunktet, je 9,5 mm breit; Brads „Blume“; Plastik-Halbperlen, selbstklebend in Lila; Schneideunterlage, Präzisionsmesser (alles von Rayher Hobbykunst). Ein rund gebundener Buchskranz, ca. 30 cm Durchmesser; Holzleim, z. B. UHU HOLZLEIM EXPRESS.
Dekokranz basteln: Schritt 3 von 8
Sägen Sie die Vögel nach der Vorlage aus (jede Vogelform mit Flügel ca. 3mal) und glätten Sie die Kanten. Wählen Sie die Papiere aus, mit denen Sie die Motive später bekleben möchten. Alle Kanten der Holzteile, außer der Herzen, die schon bemalt sind, im Farbton des ausgesuchten Papiers streichen.
Dekokranz basteln: Schritt 4 von 8
Verwenden Sie die Holzteile als Schablone zum Aufzeichnen auf das Papier. Die beiden Zierkanten für das Vogelhäuschen nach der originalgroßen Vorlage aufzeichnen. Alle Papierteile mit dem Präzisionsmesser auf der Schneideunterlage ausschneiden.
Dekokranz basteln: Schritt 5 von 8
Alle Holzteile mit den entsprechenden Papierzuschnitten mit Holzleim bekleben.
Dekokranz basteln: Schritt 6 von 8
Kleben Sie die Flügel mit UHU HOLZLEIM EXPRESS auf die Vögel.
Dekokranz basteln: Schritt 7 von 8
Bohren Sie für das Auge jeweils ein Loch in die großen Vögel und in alle Vögel ein Loch für die Aufhängung. Befestigen Sie ein Brad „Blümchen“ als Auge bei den großen Vögeln und kleben Sie eine Plastik-Halbperle als Auge bei den kleinen Vögeln auf. Stechen Sie bei den Herzen durch die Bohrung ein Loch ins Papier. Fädeln Sie die passende Schnur durch die Löcher der Holzteile und verknoten sie diese dicht anliegend am Holzteil.
Fertigstellen: Befestigen Sie die Vögel und das Vogelhaus nach Wunsch am Kranz. Binden Sie aus den zwei verschiedenen Bändern eine Schleife oben um den Kranz, lassen Sie die Enden nach Wunsch lang hängen. Für die Aufhängung aus Band eine Schlaufe festknoten.
Dekokranz basteln: Schritt 8 von 8
Die Schablone zeigt unsere drei gezeigten Motive für Ihren selbst gebastelten Türkranz. Die Schablone zum Download finden Sie hier.
Die lustigen Piepmätze und das Vogelhäuschen in dem Dekokranz werden nicht bemalt, sondern mit hübschen Papieren dekoriert, das geht schnell und sieht zauberhaft aus. Nicht nur Ihr Besuch, sondern jeder, der vorübergeht, wird begeistert sein.
Frühlings-Türkranz selber basteln
Wir haben bunte Dekopapiere für den Türkranz verwendet – natürlich können Sie auch andere Materialien verwenden! Was findet sich noch an Resten in der Bastelkiste? Welche Materialien bietet der Garten schon an? Aber Vorsicht: Frische Zweige vertrocknen schnell, sind sie einmal vom Strauch geschnitten – dann sieht der selbst gebastelte Türkranz schnell welk aus!
Neben den links aufgeführten Materialien benötigen Sie außerdem Sperrholz, Farbe, Scrapbookingpapiere, bunte Bänder, gewachste Baumwollkordel, Halbperlen aus Plastik, eine Schneideunterlage, ein Präzisionsmesser sowie einen rund gebundenen Buchskranz. Genauere Angaben zu einzelnen Größen finden Sie in der Galerie. Für weniger als 25 Euro können Sie Ihren eigenen Türkranz basteln.