So wird Origami kinderleicht: Mit unserer Anleitung können Sie Papierblüten selber basteln.
Papierblüten basteln: Schritt 1 von 15
In einer alten Vase dekoriert sehen die Dekozweige mit den selbst gebastelten Papierblüten besonders stilvoll aus. Praxistipp: So machen Sie Deko-Zweige selbst: Beim Spaziergang schöne Äste sammeln und mit weißer Wandfarbe anmalen.
Papierblüten basteln: Schritt 2 von 15
Bereiten Sie alles gut vor, ehe Sie die Papierblüten basteln. Legen Sie sich alles Arbeitsmaterial entsprechend unserer Checkliste zurecht, dann kann's losgehen. Sollten Sie kein Origami-Papier verwenden, schneiden Sie das Bastelpapier bereits in 9 cm x 9 cm (Musterpapier) bzw. in 12 cm x 12 cm große Quadrate zu (unifarben).
Papierblüten basteln: Schritt 3 von 15
Wir haben zum Basteln den Klebestift tesa Stick ecoLogo® verwendet: Er verklebt Pappe und Papier, ist lösungsmittelfrei und steckt in einer Hülle aus 100% recyceltem Kunststoff (10g-Stick, UVP 1,59 Euro). Das tesa® Doppelband (10m:15mm in einer Metalldose, UVP 6,19 Euro.) dient am Schluss dazu, die Papierblüten am Zweig zu befestigen.
Papierblüten basteln: Schritt 4 von 15
Jetzt geht's los: Nehmen Sie ein Papierquadrat zur Hand und ...
Papierblüten basteln: Schritt 5 von 15
... falten Sie es in der Mitte zu einem Rechteck.
Papierblüten basteln: Schritt 6 von 15
Das Rechteck erneut über die Mitte zu einem Quadrat falten.
Papierblüten basteln: Schritt 7 von 15
Das Quadrat über die geschlossene Spitze zum Dreieck falten.
Papierblüten basteln: Schritt 8 von 15
Nun die Schablone an die geschlossene Spitze legen und Form aufzeichnen.
Papierblüten basteln: Schritt 9 von 15
Praxistipp: Die Schablonen sollten Sie aus etwas härterem Karton herstellen, damit sie stabil genug sind. Die Schablonen können Sie hier kostenlos downloaden.
Papierblüten basteln: Schritt 10 von 15
Kontur sauber mit der Bastelschere ausschneiden. Anschließend Blüte auseinanderfalten und den Vorgang mit allen Papieren in gewünschter Anzahl, Farbe und Größe wiederholen.
Papierblüten basteln: Schritt 11 von 15
Die einfarbigen Blüten in der Mitte mit dem Klebestift bestreichen ...
Papierblüten basteln: Schritt 12 von 15
... und jeweils eine gemusterte Blüte darauf kleben.
Papierblüten basteln: Schritt 13 von 15
Aus den Papierresten mit dem Motivstanzer kleine Blüten ausstanzen und auf die Mitte der großen Blüten kleben.
Papierblüten basteln: Schritt 14 von 15
Auf die Rückseite der fertigen Blüten ein kleines Stück doppelseitiges Klebeband anbringen und sie am Zweig fixieren. Alternativ können Sie die Papierblüten auch mit farbigem Basteldraht an den Zweigen befestigen.
Papierblüten basteln: Schritt 15 von 15
So schnell haben Sie eine tolle Frühlings-Deko gebastelt: Die Papierblüten im Origami-Stil veschönern ruck-zuck Ihre Wohnung.
Holen Sie sich den Frühling in die Wohnung: Statt echter Blüten, die nur kurz in der Heizungsluft des Wohnzimmers überleben, haben wir für die Blütenzweige einfach bunte Papierblüten gebastelt.
Checkliste Werkzeug
Bleistift
doppelseitiges Klebeband
Klebestift
Schere
Alles, was Sie zum Papierblüten basteln benötigen, hat man in der Regel im Haus. Es kann also sofort losgehen! Praxistipp: Wer kein Origami-Papier im Haus hat kann auch buntes Geschenkpapier verwenden!
Beim Falten benötigen Sie schon etwas Fingerfertigkeit und Übung – testen Sie die richtige Faltung zunächst an einem Reststück. Achtung: Druckerpapier ist in der Regel schon zu dick und schwer – beim mehrfachen Falten entstehen zu dicke Falzen, die wenig filigran wirken.