Wandschmuck aus Origami ist eine einfache Art, seine Wohnung frühlingsfrisch zu dekorieren: Wir zeigen, wie Sie Papierblumen basteln, die jede Wand zu einer kleinen Blumenwiese machen.
Papierblumen basteln: Schritt 1 von 10
Basteln Sie diese Wandblüten – und die Wohung blüht auf!
Vergessen Sie Wandtattoos, jetzt haben die Lieblingspapiere ihren großen Auftritt: In bunter Mischung zu großen Blumen gefaltet.
Papierblumen basteln: Schritt 2 von 10
Bereiten Sie alles gut vor: Ist der Basteltisch eingerichtet, kann es losgehen: Papierblumen basteln ist ein Spaß für groß und klein!
Papierblumen basteln: Schritt 3 von 10
Aus dem Papier 10 x 20 cm große Rechtecke zuschneiden, pro Blüte 7 Stück. Jedes Rechteck längs zur Hälfte falten, das Muster liegt innen.
Papierblumen basteln: Schritt 4 von 10
Mit Hilfe der Schablone das halbe Blütenblatt aufzeichnen.
Papierblumen basteln: Schritt 5 von 10
Praxistipp: Fertigen Sie die Schablone nach der Vorlage (hier kostenlos downloaden) am besten aus stabilem Fotokarton!
Papierblumen basteln: Schritt 6 von 10
Blütenblätter ausschneiden und auffalten.
Papierblumen basteln: Schritt 7 von 10
Die einzelnen Blätter nun von unten bis zur Markierung am Rand ca. 5 mm breit mit Bastelkleber bestreichen.
Papierblumen basteln: Schritt 8 von 10
Je zwei Blütenblätter zusammenkleben und etwas antrocknen lassen
Den Vorgang wiederholen bis alle Blütenblätter zusammengefügt sind. Es bildet sich dabei ein „Blütenkelch“, der an einer Seite offen ist.
Papierblumen basteln: Schritt 9 von 10
Nach dem Trocknen wird die Blüte aufgefaltet: Die Blüte an der geschlossenen Seite halten und mit der anderen Hand vorsichtig von hinten nach vorn aufklappen.
Papierblumen basteln: Schritt 10 von 10
Die einzelnen Papierblumen nun mit den tesa Powerstrips® small an der Wand befestigen.
Für unsere Origami-Blüten brauchen Sie nicht viel (s. Checkliste). Die allermeisten Dinge dazu finden sich in jedem Haushalt. Fangen Sie gleich an: 3D-Papierblumen basteln ist nicht schwer und im Handumdrehen haben Sie einen tollen Origami-Wandschmuck selbst gebastelt.
Die Fertigung der Papierblumen erfolgt streng "seriell": Die einzelnen Blütenblätter basieren alle auf derselben Bastelvorlage! Wenn Sie die Schablone erst einmal aus stabilem Karton gefertigt haben, ist der Zuschnitt der vielen benötigten Blütenblätter kein Problem mehr. So können Sie in kurzer Zeit viele gleich große Papierblumen selbst basteln. Die Bastelvorlage Papierblumen als Download >>