close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Metall-Sägeblatt für Säbelsäge

Bei Sägearbeiten an Metall wird nur ein kleiner Teil der Zahnung verschlissen – mit diesem Metall-Sägeblatt für Säbelsägen wird die Standzeit verlängert.

Sollen mit einer Säbelsäge Rohre abgetrennt werden, gibt es ein typisches Problem: Das Sägeblatt für Metall ist an der Basis punktuell abgenutzt, der vordere Teil wäre aber eigentlich noch zu gebrauchen. Bisher musste dann das gesamte Blatt entsorgt und ein neues eingespannt werden. DeWalt stellt mit den Breakaway-Sägeblättern abbrechbare Säbelsägeblätter vor.

 

Metall-Sägeblatt für Säbelsägen im Schnelltest

Sie funktionieren ähnlich wie die Klinge eines Cutters: Ist das Metall-Sägeblatt an der Basis verbraucht, wird der hintere Teil abgebrochen – der vordere Bereich des Sägeblatts kann neu eingespannt und weiter genutzt werden. Dabei sind die neuen Sägeblätter sehr robust und haltbar: Ihre Bi-Metall-Konstruktion besteht aus einem Körper aus stabilem HCS (karbonhaltiger Stahl) und kobaltlegierten, hitzebeständigen Schneiden aus HSS (Schnellarbeitsstahl).

"Selbst ausprobiert" Fazit:
  • + Hochwertige Bimetall- Sägeblätter mit hoher Standzeit
  • + Materialschonende Nutzung dank teilbarer Blattlänge
  • - Hoher Kaufpreis

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann 11 / 2017

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.