Grundwissen Technik erklärt: So funktionieren Elektrowerkzeuge
Wie funktioniert eigentlich ein Elektromotor? Unser Grundwissen erklärt verständlich, wie gebräuchliche Elektrowerkzeuge arbeiten – und wie Sie dieses Wissen zur Reparatur dieser Werkzeuge nutzen können!

- Wie funktioniert eigentlich ...?
- eine Stichsäge
- eine Oberfräse
- eine Kettensäge
- ein Nivellier-Laser
- Exkurs: Der Benzinmotor
Sehen und verstehen: Die Funktionsweise eines per Motor angetriebenen Werkzeugs kann helfen, typische Schwächen und Defekte zu erkennen. K eine Angst vor der Technik: Bei Funktionsstörungen sollten Sie sich über den Aufbau eines Geräts informieren und können dann ruhig selbst einmal Ursachenforschung betreiben. So kann es bei benzinbetriebenen Geräten durchaus passieren, dass der Kraftstoff-Filter verstopft ist oder die Zündkerze ihren Dienst quittiert hat – diese Fehler sind mit Ersatzteilen für wenig Geld selbst zu beheben.
Benzin- oder Elektro? So funktioniert ein Motor
Gerade Benzinmotoren sind komplex aufgebaut und reagieren sensibel auf Verschmutzungen – oft erzielen Sie bei Anzeichen eines unrunden Motorlaufs mit einer gründlichen Wartung und Reinigung schon eine Verbesserung. Elektro- und Akkumaschinen benötigen dagegen kaum einmal Wartung.
Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2017