close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
  • adblock 1. Klicke Sie neben der Adresszeile rechts auf das Ad-Blocker-Symbol.
  • adblock deactivate 2. Wählen Sie die Option "Deaktivieren auf: www.selbst.de".

Marmor-Küchenrückwand Fliesenspiegel aus Marmor selber machen

Mit einer Küchenrückwand aus Marmor verleihen Sie Ihrer Küche einen völlig neuen Look! Fast wie der Klassiker – doch die für diesen Fliesenspiegel verwendeten Marmorstäbchen bieten mehrere Vorteile!

Wie Sie die Küchenrückwand aus Marmor selbst an die Wand bringen, zeigt diese Anleitung hier Schritt für Schritt.

 

Marmor-Fliesenspiegel verlegen

Zum einen lassen sich die Marmor-Mosaikplatten leicht und schnell verlegen, da sie auf ein Netz (29,5 x 28 cm) geklebt sind und wie Mosaikfliesen verarbeitet werden. Zum anderen ergeben sie in der Fläche eine schöne Optik mit einer dezenten Struktur, sind aber dennoch strapazierfähig und robust – wichtiges Kriterium bei einem Fliesenspiegel. Darüber hinaus sind Marmorstäbchen in gut sortierten Baumärkten erhältlich und mit einem Preis von knapp vier Euro pro Stück relativ preiswert, was die Kosten für die Küchenrückwand aus Marmor gering hält. Wichtig: Die Stäbchen an den außenliegenden Seiten müssen auf eine Länge gekürzt, Trocknungszeiten für Fliesenkleber (Achtung: weißen Natursteinkleber verwenden!) und Fugenmörtel eingehalten werden!

Im Video sehen Sie, wie Sie einen alten Fliesenspiegel verkleiden können:

 

Zurück zum Beitrag Küchenrückwand: Alternativen zum Fliesenspiegel >>

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.