Mit einer Küchenrückwand aus Marmor verleihen Sie Ihrer Küche einen völlig neuen Look! Fast wie der Klassiker – doch die für diesen Fliesenspiegel verwendeten Marmorstäbchen bieten mehrere Vorteile!
Küchenspiegel aus Marmor
Dank der Halogenbeleuchtung unter den Hängeschränken tritt das harmonische Fugenmuster unserer Küchenrückwand aus Marmorstäbchen deutlich hervor.
Küchenspiegel aus Marmor
Die Stäbchen der außenliegenden Matten auf jeweils einer Seite mit dem Trennschneider und einer Zange auf die gleiche Länge kürzen.
Küchenspiegel aus Marmor
Den Fliesenkleber für Naturstein und Glasmosaik mit einem Zahnspachtel abschnittsweise auf die Rückwand auftragen, ...
Küchenspiegel aus Marmor
... und die Matten in das Klebebett setzen und andrücken. Trocknen lassen!
Küchenspiegel aus Marmor
nach dem Durchtrocknen Fugenmörtel anrühren und mit dem Fugenbrett auftragen. Antrocknen lassen und dann zügig die Fliesen vom Mörtelschleier reinigen.
Küchenspiegel aus Marmor
PRAXISTIPP: Anstelle der verwendeten Stäbchen aus Marmor können Sie genauso gut auch Glas- oder Keramikmosaike verwenden.
Küchenspiegel aus Marmor
Diese sind ebenfalls auf ein Netz geklebt, wodurch die Verlegung leichter und schneller von der Hand geht. Die Preise variieren je nach Material und Dekor.
Wie Sie die Küchenrückwand aus Marmor selbst an die Wand bringen, zeigt diese Anleitung hier Schritt für Schritt.
Marmor-Fliesenspiegel verlegen
Zum einen lassen sich die Marmor-Mosaikplatten leicht und schnell verlegen, da sie auf ein Netz (29,5 x 28 cm) geklebt sind und wie Mosaikfliesen verarbeitet werden. Zum anderen ergeben sie in der Fläche eine schöne Optik mit einer dezenten Struktur, sind aber dennoch strapazierfähig und robust – wichtiges Kriterium bei einem Fliesenspiegel. Darüber hinaus sind Marmorstäbchen in gut sortierten Baumärkten erhältlich und mit einem Preis von knapp vier Euro pro Stück relativ preiswert, was die Kosten für die Küchenrückwand aus Marmor gering hält. Wichtig: Die Stäbchen an den außenliegenden Seiten müssen auf eine Länge gekürzt, Trocknungszeiten für Fliesenkleber (Achtung: weißen Natursteinkleber verwenden!) und Fugenmörtel eingehalten werden!
Im Video sehen Sie, wie Sie einen alten Fliesenspiegel verkleiden können: