close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
  • adblock 1. Klicke Sie neben der Adresszeile rechts auf das Ad-Blocker-Symbol.
  • adblock deactivate 2. Wählen Sie die Option "Deaktivieren auf: www.selbst.de".

Küchenrückwand aus Glas

Hier zeigen wir Ihnen eine Art, Ihren alten Fliesenspiegel zu verschönern: Nach dem Umbau glänzt Ihre Küche mit einer neuen Küchenrückwand aus Glas. Wie Sie den Fliesenspiegel verschönern, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt.

Ein hochwertiges und modernes Aussehen für Ihre Küchenrückwand bietet das System Imperativ (Ikea), in das entweder Glaspaneele oder Edelstahlplatten (je 45 x 60 cm) eingesetzt werden können – sogar ohne den alten Fliesenspiegel entfernen zu müssen! Möglich ist auch eine Kombination beider Produkte. Gegebenenfalls müssen Schienen und Paneele angepasst werden. Neben seiner edlen Optik hat das System aber auch einige Nachteile: Um es montieren zu können, muss in die Wand bzw. den Fliesenspiegel gebohrt werden. Außerdem entsteht eine Fuge zu den Hängeschränken, da Paneele und Leisten nicht anders angebracht werden können. Dieses Problem kann man jedoch umgehen durch Abhängen der Schränke oder durch Montage einer Zierblende aus Aluminium, die die Fuge verdeckt.

 

Glas-Küchenrückwand: chic & pflegeleicht

Wichtig: Achten Sie bei der Montage des Systems darauf, dass zwischen der oberen Schiene und den Hängeschränken mindestens zwei Zentimeter Platz bleiben. Dieser Abstand ist notwendig, um später die Abdeckschiene aufklipsen zu können (Montageanleitung des Herstellers beachten).

Praxistipp: Denken Sie auch daran, dass die gehärteten Glasplatten nicht geschnitten werden können, z. B. für Aussparungen bei  Stromanschlüssen. Bei den Edelstahlpaneelen ist dies mit der Stichsäge und einem Metallblatt hingegen möglich. Schneiden Sie die Platten ohne Pendelhub von der Rückseite her zu. Zum Schluss Schnittkanten brechen.

Das folgende Video zeigt, wie Sie den Fliesenspiegel erneuern;

 

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.