close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

M6 Gewinde schneiden

Eines steht fest: Wenn Sie erfolgreich ein M6 Gewinde schneiden möchten, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Durchmesser von Bohrer und Gewindeschneider aufeinander abgestimmt sind. Das richtige Bemessen ist gar nicht so schwer. Unsere Tabelle verschafft Ihnen eine Übersicht.

Video Platzhalter

Außer dem Gewindeschneidsatz mit dem richtigen Durchmesser und einem Windeisen ist die Auswahl des Bohrers für den Erfolg der Arbeit von zentraler Bedeutung: Durchmesser von Bohrer und Gewindeschneider müssen aufeinander abgestimmt sein, damit Sie ein M6 Gewinde schneiden können.

M6 Gewinde schneiden

Innengewinde sollten etwas kleiner als der Mutterkerndurchmesser vorgebohrt werden – also etwas kleiner als das Maß der später passenden Schraube abzüglich der äußeren Gewindegänge. Praktiker des metallverarbeitenden Gewerbes kennen die Faustformel "Gewindemaß mal 0,8" – besser ist es jedoch, sich nach den teilweise von dieser Empfehlung abweichenden Tabellen zu richten.

 

M6 Gewinde schneiden: Vorbohren

Mehr zum Thema

Die sich dabei ergebenden krummen Bohrermaße sind zwar nicht in den üblichen Bohrersätzen enthalten, werden jedoch selbst in Baumärkten angeboten. Damit später das Gewinde exakt senkrecht geschnitten wird, bohren Sie am besten mit Bohrständer. Reduzieren Sie die Drehzahl der Bohrmaschine und kühlen Sie mit Bohr- oder Schneidöl.

Baustoffe
Gewindebohrer

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Handgewindebohrer für Innengewinde verwenden

Eine leichte Aufweitung der Bohrung mit einem Senker erleichtert die Arbeit mit dem Vorschneider in den ersten Gewindegängen. Nach der Faustformel "Gewindemaß mal 0,8" wären 4,8 mm zum Vorbohren eines M6-Gewindes nötig. Die optimalen Werte lesen Sie unten in der Tabelle ab.

Gewindegröße - Bohrerdurchmesser

  • M1 - Ø 0,75 mm
  • M2 - Ø 1,6 mm
  • M3 - Ø 2,5 mm
  • M4 - Ø 3,3 mm
  • M5 - Ø 4,2 mm
  • M6 - Ø 5 mm
  • M7 - Ø 6 mm
  • M8 - Ø 6,8 mm
  • M9 - Ø 7,8 mm
  • M10 - Ø 8,5 mm
  • M11 - Ø 9,5 mm
  • M12 - Ø 10,2 mm

M6 Gewinde schneidenPraxistipp: Übrigens ist auf den meisten hochwertigen Schieblehren eine Tabelle mit den wichtigsten Kerndurchmessern eingraviert. Auch hier können Sie sich dran orientieren, um den passenden Bohrdurchmesser zu ermitteln!

Fotos: sidm, Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.