close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Küchentheke Schmalen Küchentresen selber bauen

Geht es darum, eine Küche kreativ umzugestalten oder auf einfache Weise mehr Platz zu schaffen, scheint eine Küchentheke die optimale Lösung zu sein. Mit ein bisschen Geschick lässt sich eine Küchentheke sogar selbst bauen. Wir verraten, wie Sie dabei am besten vorgehen.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Bleistift
  • Bohrmaschine
  • Feile
  • Hammer
  • Pinsel
  • Schleifgerät
  • Stichsäge
  • Wasserwaage
  • Zollstock

Eine Küchentheke ist ein echtes Highlight und noch dazu ist sie einfach nachzubauen. Wenn der Küchenraum keinen ausreichenden Platz für einen Tisch bietet, kann eine platzsparende Küchentheke schnell Abhilfe schaffen. Besonders praktisch ist, dass sich die Theke in Breite und Länge der freien Fläche angleichen lässt und somit für jeden Raum passend und individuell gestaltet werden kann. Wie Sie eine Küchentheke selbst bauen, zeigt die Bildergalerie Schritt für Schritt.

Praxistipp: Die staubintesiven Schleifarbeiten erledigen Sie idealerweise an der frischen Luft, sodass der Wind den Großteil des Staubes wegweht. Haben Sie dazu keine Möglichkeit, raten wir zu einer Atemschutzmaske!

Küchen Küche planen
Küche planen

Eine Küche planen erfordert jede Menge Zeit – wir verraten, worauf Sie dabei achten müssen

 

Küchentheke montieren 

Ist der erste Schritt getan und die Küchentheke erfolgreich gebaut, geht es jetzt an die Anbringung. Für die Montage benötigen zwei Wasserwagen, Metallwinkel, einen Bohrer, Hammer und einen Bleistift. Bevor Sie loslegen, sollten Sie die Höhe der Theke ermitteln. Dabei sollte die Theke so hoch angebracht werden, dass Sie entspannt an ihr arbeiten, aber auch sitzen können. Ist die Höhe ermittelt, montieren Sie die Küchentheke wie folgt:

  • Richten Sie den ersten Winkel an der Wasserwaage aus und markieren die Bohrpunkte mit einem Bleistift
  • Danach bohren Sie an dieser Stelle gerade in die Wand. Vorsicht: Sie sollten vorher immer überprüfen, dass an dieser Stelle keine Rohre oder Leitungen durchlaufen!
  • Schlagen Sie mit dem Hammer einen Dübel in das Bohrloch und fixieren einen Metallwinkel mit einer passenden Schraube
  • Anschließend wiederholen Sie den Vorgang für das zweite Bohrloch. Hier benötigen Sie zwei Wasserwagen: Eine wird waagerecht auf die Metallwinkel gelegt, während die andere senkrecht am zweiten Metallwinkel ausgerichtet wird. Tipp: Hier ist Hilfe von einer zweiten Person nützlich
  • Sind beide Metallwinkel fest montiert, wird die Küchentheke von unten festgeschraubt. Das war's! 

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.