Kresse ziehen

Kresse gilt nicht als sonderlich anspruchsvoll und das Kresse selber ziehen hat wohl noch keinen Gärtner vor eine sonderlich große Herausforderung gestellt. Nicht umsonst ist das Ziehen von Kresse ein beliebtes "Experiment" im Kindergarten.

(1/5)
Foto: sidm / KEH

Kresse ziehen

Je nach Sorte kann die Kresse nach vier bis sechs Tagen geerntet werden.

Foto: sidm / KEH

Kresse ziehen

Das Set wird mit insgesamt vier Keimpads geliefert.

Foto: sidm / KEH

Kresse ziehen

Legen Sie ein Keimpad auf das Anzuchtgitter.

Foto: sidm / KEH

Kresse ziehen

Gießen Sie das Pad täglich mit 150 ml Wasser.

Foto: sidm / KEH

Kresse ziehen

Stellen Sie die Box mit Deckel an eine helle Stelle im Haus.

Damit Sie für die Kresse keinen Platz im Garten räumen müssen, gibt es handliche Anzuchtsets. Wir haben so ein Anzuchtset von Sperli selbst ausprobiert.

Keinen Blumentopf, keine Erde – Kresse braucht nicht viel, um glücklich zu werden. Sie benötigen lediglich ein bisschen Watte, ein Schälchen und die Samen. Das alles gibt es in praktischen Anzuchtsets zu kaufen, mit denen Sie in wenigen Tagen ohne Aufwand frische Kresse selber ziehen können. Wir haben das Modell von Sperli getestet.

Im Video sehen Sie, wie schnell und einfach Sie Sprossen selber ziehen können:

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Kresse selber ziehen mit Sperli

Selbst ausprobiert Fazit:

"Selbst ausprobiert" Fazit:

+ Hochgradig einfache Bedienung

+ Schnelle und verlässliche Resultate

+ Kann ganzjährig verwendet werden

+ Viele verschiedene Grünsprossen-Sorten

Um eigenhändig Kresse zu ziehen, braucht man keinen grünen Daumen – dem MicroGreen Garden Anzuchtset von Sperli sei Dank. Die Bedienung der Box ist kinderleicht: einfach ein Keimpad auf das mitgelieferte Anzuchtgitter legen, täglich gießen, anschließend das Restwasser abschütten und die geschlossene Box an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung stellen. Bereits einen Tag später beginnen die Keime sichtbar zu sprießen, nach sechs Tagen können Sie die Kresse ernten. Anschließend lässt sich das Set säubern und erneut verwenden.

selbst ausprobiert: Fazit

Das Grünsprossen-Starterset inklusive vier Keimpads ist für rund 10 Euro erhältlich. Nachfüllpads sind in den Sorten Kresse, Radieschen, Senf und Rucola erhältlich und können bei Sperli für etwa 3 Euro pro Stück bestellt werden. Zudem sind kleinere Anzuchtsets für Kresse, Salatrauke und Weizengras für etwa 5 Euro das Stück erhältlich.

Kresse-Saat
Da Kresse schnell keimt, wächst und auch abgeernetet wird, ist die Aussaat in Erde wenig sinnvoll. Foto: sidm / Archiv

Praxistipp: Wer gerne Kresse isst, und damit Brote, Suppen und Salate aufpeppt, der kann auch mit wenig Aufwand in die Kresse-Zucht einsteigen. Legen Sie einfach zwei Blätter Küchenkrepp auf einen Speiseteller und befeuchten Sie das Küchenpapier. Darauf streuen Sie die Kressesamen. Stellen Sie den Teller ans Fenster und halten das Papier feucht. Schnell keimen die Kressesamen und Sie können in wenigen Tagen ernten! Anschließend wandert das Küchenpapier mit den Samenhülsen einfach auf den Komposthaufen. Übrigens: Kresse-Saaten für den Verzehr führt jedes Reformhaus oder Bio-Supermarkt – auch in größeren Gebinden.

Fotos: sidm / KEH

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Minze im Beet pflanzen - Foto: AdobeStock / THEGOT
Minze pflanzen, pflegen, ernten: Alles, was Sie wissen müssen

Minze ist ein vielseitiges und pflegeleichtes Kraut, das in vielen Gärten und auf Balkonen gedeiht. Der Artikel bietet eine umfassende Anleitung von der Bodenvorbereitung bis zur Ernte.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.