Kommoden verschönern

Viel Stauraum ist immer schön – doch manchmal sind die Möbel dazu nicht passend zur Einrichtung der Wohnung. Das kann man ändern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Kommoden verschönern können. Hierfür benötigen Sie nur ein wenig Farbe – das können Sie auch!

(1/6)
Kommode verschönern
Foto: Hersteller / Bosch

Kommoden verschönern

Mit ein wenig Farbe lässt sich eine alte Kommode aufpeppen.

Dekoration
Foto: Hersteller / Bosch

Kommoden verschönern

Für dieses DIY braucht man eine alte Kommode. Diese anschleifen und die Türen abschrauben.

Deko
Foto: Hersteller / Bosch

Kommoden verschönern

Eventuell mit Stopplack ansprühen und trocknen lassen. Weißen Lack nach Herstellerangaben verdünnen und in den Feinsprüher füllen. Kommode komplett mit weißem Lack ansprühen und trocknen lassen.

Bastelidee
Foto: Hersteller / Bosch

Kommoden verschönern

Türen abkleben und die ganze Kommode mit lila Lack ansprühen.

Bastelanleitung
Foto: Hersteller / Bosch

Kommoden verschönern

Dann die Türen abkleben, aber die Zierleisten freilassen.

DIY
Foto: Hersteller / Bosch

Kommoden verschönern

Jetzt die Zierleisten mit Lack in Lila ansprühen. Lack trocknen lassen und evtl. Vorgang wiederholen. Folie vorsichtig abziehen.

Alte Kommoden sind wunderschön, doch passt das dunkle Holz in die Jahre gekommener Möbel meist nicht zu der modernen Einrichtung. Zum Wegwerfen sind die guten Stücke dennoch viel zu schade. Gut, dass eine abgenutzte Kommode in modernen Farben wieder neu strahlen kann. Versuchen Sie es: Eine Kommode verschönern braucht nicht viel Zeit!

Anleitung: Kommode verschönern

Am einfachsten geht die Verjüngungskur Ihrer Kommode mit einer Sprühpistole. So können Sie das komplette Möbel in kürzester Zeit in die gewünschte Farbe hüllen. Damit die Kommode nicht zu eindimensional wirkt, wählen Sie am besten auch noch eine zweite Farbe aus. Dann werden die Türen abgeklebt – Zierleisten freilassen – und die komplette Kommode in der zweiten Farbe eingesprüht.

Kommode verschönern: Materialliste

  • Kommode

  • Feinsprühsystem zum Beispiel von Bosch

  • Wasserverdünnbarer Malervorlack

  • 2in1 Lack in Weiß

  • 2in1 Lack in Lila

  • Abdeckfolie

  • Abklebeband

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Clever putzen, clever sparen – Shark PowerDetect NeverTouch reduziert!

Staubsaugen ohne Stress: Der Shark PowerDetect NeverTouch übernimmt die Arbeit fast von allein. Smart, effizient und aktuell stark reduziert – mit bis zu 250 Euro Ersparnis plus 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser.

Mann zieht Messer durch den Dick-Messerschärfer - Foto: sidm / Klaus Erich Haun
Messer schärfen wie ein Profi: 4 Modelle im Test

Das große Angebot an Schärfhilfen zeigt: Küchenmesser zu schärfen ist gefragt. Anbieter setzen dabei auf unterschiedliche, unkomplizierte Bedienkonzepte – wie unser Überblick zeigt.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.

Chaos-Regal als Raumteiler im Wohnbereich - Foto: sidm / MMM
Chaos-Regal: Bauanleitung für den kreativen Raumteiler

Alles ist gerade und dennoch schief: Hier finden Sie alle Materialien, Maße und eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Chaos-Regal als dekorativen sowie praktischen Raumteiler

VC7 Cordless Yourmax von Kärcher beim Test im heimischen Wohnzimmer unserer Tester - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kärcher VC 7 Cordless YourMax im Test – Starke Leistung ohne Kabel?

Kabelloser Komfort trifft auf kraftvolle Saugleistung: Alle Details zu Akkulaufzeit, Handhabung und mehr.

Multiöl
BA940 PREMIUM MULTIÖL – das ultimative Ölround-Genie

Multiöle oder auch Multifunktionsöle sind echte Alleskönner, egal ob im Haushalt und in der Werkstatt, denn sie schmieren nicht nur, sie lockern, schützen, pflegen, beseitigen, reinigen, verdrängen und verhindern auch. Das BA940 Premium Multiöl von Bostik ist zudem besonders nachhaltig, weil es auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt wird.