close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kleiderschrank selber bauen

Auf die Zeit der bunten Kindermöbel folgt der eher coole Jugendzimmer-Stil. Wir haben einen stabilen Kleiderschrank selber gebaut, der auch in der ersten Wohnung noch eine gute Figur macht.

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Schrauber
  • Eisensäge
  • Gehrungssäge
  • Handkreissäge mit Führungsschiene
  • Oberfräse
  • Schraubzwingen
  • Stechbeitel
  • Stichsäge

Kleiderschränke bestimmen schon allein aufgrund ihrer Größe das Erscheinungsbild eines Raumes. Während Schrankwände eher auf der Wunschliste von Erwachsenen stehen, wirken sie in Kinder- bzw. Jugendzimmern meist unpassend. Ein freistehender Schrank ist plastischer und lockert die Einrichtung auf. Und sollte der Kleiderschrank doch irgendwann zu klein werden, wirkt er auch als Flurschrank für Jacken und Schuhe nicht zu massiv. So können Sie den Kleiderschrank selber bauen.

Möbel selber bauen
Landhaus-Schuhschrank

Viel Stauraum auf wenig Platz: Das bietet diese Schuhschrank-Garderoben-Kombi

 

Kleiderschrank selber bauen

Kleiderschrank-Zeichnung
Umfang: 1 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Die meisten freistehenden Systembauschränke, die in Möbel- und Einrichtungsmärkten erhältlich sind, bestehen aus folierter oder laminierter Spanplatte – oft mit einer Materialstärke von nur 16 mm. Den ersten Aufbau überstehen diese Möbel in der Regel noch unbeschadet, einem Umzug halten Sie jedoch meist nicht stand. Wir haben einen Qualitätsschrank aus massivem Buche-Leimholz und Multiplex gebaut, der solide, schwer und aufgrund seiner Lackierung jugendlich-cool wirkt und leicht (mehrmalig) zerlegbar ist.

Komplex
250 - 500 €
2-3 Tage
1
 

Kleiderschrank bauen: Beschlagswerk

Von Hettich stammen die Beschläge, die wir für den Bau des Schranks verwendet haben. Im Einzelnen handelt es sich um:  zwei Paar Überauszüge KA290 (A), 1 m Schrankrohr oval 15/30 und ein Set Schrankrohrlager (B), Komplettes Drehstangenschloss-Set mit einfacher Schließung (C),  Möbelband Typ 300 gerade (3 Stück links und 3 Stück rechts) (D), 18 Stück Rastex 15 Exzenterbeschläge (E) und 18 Einschraubdübel Twister (Spannmaß 30 mm) (F).

Kleiderschrank Beschlagswerk
Diese Beschläge haben wir verwendet. Foto: sidm / DW

Quelle: selbst ist der Mann 5 / 2016

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.