close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Dieser höhenverstellbare Schreibtisch für Kinder hat kein Verfallsdatum. Er ist aus hochwertigem Eichenholz solide gebaut und wächst mit der Entwicklung Ihres Kindes mit.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Schneiden Sie zunächst aus 26-mm-Leimholzplatte die 60-mm-Streifen für das Schreibtischgestell zu.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Dann zeichnen Sie die Winkelhalbierende des Dreicksgestells an den Spitzen mit der Schmiege auf.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Um die 110°-Winkel mit der Präzisions-Gehrungssäge zuschneiden zu können, müssen Sie eine solche Schneidlehre herstellen.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Fixieren Sie die Lehre auf der Säge und stützen Sie sie zusätzlich vorne ab. Die Eichenholzstreifen festspannen und zuschneiden.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Sind alle acht Hölzer derart zugeschnitten, schneiden Sie sie auf Länge. Der Schnitt an der Basis erfolgt im 20°-Winkel!

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Anschließend werden entlang der Mittelachse (bei vier der acht Bauteile) die Löcher für die Höhenverstellung aufgerissen.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Praxistipp: Damit die Bohrungen exakt gleich liegen, bohren Sie am besten mit einer Ständerbohrmaschine und Zulagen in einer Lade.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Jedes der vier Gestellteile besitzt einen gebohrten und einen ungebohrten Schenkel.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Die Innenflächen sollten Sie vor dem Verleimen schleifen, da Sie dort später nur schlecht bis in die Spitze hineingelangen.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Legen Sie die Bauteile paarweise Gehrungsspitze an Gehrungsspitze in eine Lade und fixieren sie mit breitem, stabilem Klebeband.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Dann Leim an die Schnittflächen geben und die Bauteile zusammenklappen.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Für den nötigen Anpressdruck sorgt über die Basis gespanntes Klebeband.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Nach dem Abbinden stellen Sie zunächst die unteren Gestellteile fertig. Hierzu die Basis zuschneiden und die Positionen markieren.Achtung: Ab hier unterscheiden sich das obere und das untere Gestelldreieck voneinander!

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Bohren und senken Sie je Schenkelseite zwei Löcher von unten in die Basishölzer.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Richten Sie das Holz exakt aus. Dann im Schrauben-Kerndurchmesser vorbohren, Leim angeben und Schrauben eindrehen.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Das Gestell ist zwar relativ stabil, bei dem spitzen Winkel handelt es sich jedoch um eine reine Kopfholz-Verleimung. Daher werden dort zwei Dübellöcher gebohrt, ...

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

... und die jeweiligen Dübelstangen mit etwas Übermaß abgelängt.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Geben Sie nun Leim in die Bohrungen und schlagen Sie die Dübel mit dem Schonhammer ein. Den Leim abbinden lassen.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

In der Zwischenzeit können Sie sich um die oberen Gestellteile kümmern. Dort sitzt der Querholm (die Tischplatte) hinten bündig!

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Da der Querholm sichtbarer Teil der Tischplatte ist, werden hier die Schraubenlöcher als Zapfensenkungen ausgeführt. Dazu mit dem 8-mm-Bohrer etwa 8 mm tief bohren und im Schraubendurchmesser durchbohren.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Leim angeben, Schrauben eindrehen und Dübelabschnitte auf den Schraubenkopf leimen.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Nach dem Abbinden alle Dübel bündig schneiden und die Flächen schleifen.Praxistipp: Schleifen und entgraten Sie die Bauteile sehr sorgfältig!

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

So sollten jetzt die Bauteile aussehen: vorne die unten stehenden Gestellteile, rechts eines der oberen Gestellteile.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Zur Montage M8-Hülsenmuttern und Gewindestangen-Abschnitte verwenden!

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

In der Regel wird jede Gestellseite mit zwei Schraubenpaaren (4 Muttern) verschraubt. In der höchsten Position ist es nur ein Paar!

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Schneiden Sie jetzt die Schreibtischplatte und das hintere Blendbrett zu und bohren Sie Dübellöcher in die seitlichen Kanten.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Beginnen Sie mit der Tischplatte: Stecken Sie Dübel-Markierspitzen in die Löcher und legen Sie die Platte in eine Winkellade.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Jetzt führen Sie die Platte (hinten bündig) gegen das erste Tisch-Obergestell. Fest andrücken! An den Abdrücken der Markierspitzen die Gegenlöcher bohren. Dies auf der zweiten Seite wiederholen.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Nun zunächst auf einer Seite Dübel einstecken.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Tischplatte „trocken“ einstecken und das Blendbrett mit Markierstiften entlang der Platte gegen den Gestellholm drücken.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Die Dübellöcher nacheinander auf beiden Seiten übertragen und bohren. Dann Leim an das Gestell und die Dübellöcher geben.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Dübel einstecken und die Bauteile zusammenfügen. Mit Zwingen und Zurrgurten (oder mit Knechten) verpressen.Praxistipp: Das Verleimen erledigen Sie am besten zu zweit, denn die Arbeit sollte zügig erfolgen!

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Während hinten die Platten schon schräg zugeschnitten wurden, wird die vordere Kante zunächst mit der Fräse oben abgerundet ...

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

... und anschließend ebenfalls im 20°-Winkel schräg auf ganzer Länge beigeschnitten. Der Schreibtisch ist jetzt fertig!

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Wir haben ihn jedoch noch mit einem Schubkasten (seitlich rechts oder links montierbar) ausgestattet. Schneiden Sie zunächst die Zargen aus 18- oder 20-mm-Leimholz zu.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Entsprechend der Materialstärke (hier 20er Leimholz) ...

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

... werden die Seitenzargen und die Zargenführungen genutet. Die Führungen passgenau, die Zargen mit etwas Spiel.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Leimen Sie in die Zargenführungen entsprechend zugeschnittene 20-x-20-mm bzw. 18-x-18-mm-Quadratstäbe.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

So sieht nun eine Seitenzarge mit Seitenführung der rechten Schubkastenseite aus.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Die Zargen werden jetzt zusätzlich innen für den Boden genutet.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Danach schneiden Sie die Seitenzargen und -führungen vorne und hinten im 20°-Winkel mit der Gestell-Gehrungssäge zu.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Markieren Sie auf den Seitenzargen nun auch die Front- und die Rückenzarge.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Beachten Sie, dass die Rückenzarge an der Bodennut endet, die Frontzarge jedoch ebenfalls für den Boden genutet werden muss.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Nun wird der Schubkasten verleimt und verschraubt. Auch hier werden die Schraubenköpfe später mit Dübeln abgedeckt.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Vorbohren, Leim angeben, Schrauben eindrehen und Dübelabschnitte aufleimen. Anschließend bündig schneiden und schleifen.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Leimen Sie nun die äußere Schubkastenführung an Gestell, Tischplatte und Blende. Mit Zwingen bis zum Abbinden fixieren.Rechts oder links: Hier müssen Sie sich für eine Schubkastenseite entscheiden!

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Für das nötige Seiten-Spaltmaß kleben Sie zwei übereinanderliegende Streifen Umleimer in die Schubkastennut.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Nun stellen Sie den Schubkasten gegen das Führungsbrett.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Anschließend die zweite Zargenseite ohne Distanz-Umleimer am Schubkasten ausrichten und dort verleimen.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Nach dem Abbinden den Umleimer entfernen, die Schubkastenfront zuschneiden (sie steht zum Greifen unten über) und ausrichten.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Jetzt schrauben Sie die Front von der Innenseite des Schubkastens fest. Vorbohren!

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Um ein unbeabsichtigtes Herausziehen des Auszugs zu verhindern, haben wir ein solches Anschlagholz vorbereitet.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Um es zu montieren, wird der Boden in die Seitennuten gesteckt, der Schubkasten weit herausgezogen und das Holz festgeschraubt.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Erst jetzt den Schubkasten ganz einschieben und den Boden mit Flachkopfschrauben auf der Rückenzarge montieren.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Da der Schreibtisch ohnehin kopfüber steht, schrauben Sie vier große Quickclick-Möbelfüße (für Hart- oder Teppichboden) fest.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Optional können Sie den Schreibtisch noch mit einem Aufsatz ausstatten, der an der hinteren Schreibtischkante ausgerichtet wird.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Schneiden Sie Rückwand, Deckel und drei Wände zu und markieren Sie die Position der Wände auf Rückwand und Deckel.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Auch diese Bauteile für das Verleimen und Verschrauben mit Dübelabdeckung bohren.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Und wieder heißt es: Leim angeben, Schrauben setzen, Dübelabschnitte einleimen und nach dem Abbinden beiarbeiten.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Nach dem Feinschliff und dem Entstauben werden alle Holzteile zwei- bis dreimal mit Hartwachsöl eingelassen.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Stellen Sie den Schreibtisch auf die gewünschte Höhe ein. Den Aufsatz können Sie aufstellen, anschrauben oder festdübeln.

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Nach dem gründlichen Ablüften ist der Schreibtisch für den Einzug ins Kinderzimmer und die Nutzung bereit.Der Schreibtisch ist sowohl bzgl. der Form als auch des Materials ein wertiges Möbelstück!

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.