close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kalkflecken Kalkflecken entfernen

Kalkflecken an Fliesen, Duschköpfen und Armaturen sind ein häufiges Problem. Herkömmliche Haushaltsreiniger kommen bei Kalk häufig an ihre Grenzen. Dafür gibt es ein einfaches Mittel, um Kalkflecken zu entfernen: Säure!

Kalkflecken
Inhalt
  1. Kalkflecken entfernen
  2. Kalkflecken: Fliesen
  3. Kalkflecken auf Armaturen
  4. Kalkflecken: Dusche

Sauer macht nicht nur lustig, sondern vor allem rein! Haben Sie Kalkflecken an Fliesen, an der Duschabtrennung oder am Waschbecken helfen vor allem saure Reinigungsmittel. Auch Hausmittel wie Backpulver, heller Balsamico und Zitronensäure funktionieren nach diesem Prinzip. Besonders einfach und preiswert lassen sich Kalkablagerungen jedoch mit Essigsäure lösen.

Bad
Wasserhahn entkalken

Von Fackelmann gibt es einen Behälter zum Überstülpen, mit dem man den Wasserhahn entkalken kann

 

Kalkflecken entfernen

Essig-Essenz kennen die meisten noch als Omas beliebteste Geheimwaffe im Haushalt. Was bereits damals effektiv reinigte und sämtliche Oberflächen zum Strahlen brachte, ist auch Jahrzehnte später noch einmalig preiswert und effektiv. Unter der Marke Surig gibt es das altbewährte Hausmittel in Form einer Essig-Essenz, die als 400-g-Flasche nur rund 1,25 Euro kostet.

 
 

Kalkflecken: Fliesen

Zum Abwischen geben Sie eine Tasse Essig-Essenz auf ein Liter Wasser. Bei Kalkflecken rund um Armaturen tränken Sie ein Küchenpapier mit Essig-Essenz pur und lassen es über Nacht auf die Verkalkungen einwirken. Danach kann man den Kalk meist einfach abwischen.

Bad
Perlator: Luftsprudler entkalken

Wie Sie den Luftsprudler entkalken, zeigt diese Anleitung Schritt für Schritt

 

Kalkflecken auf Armaturen

Nicht etwa der Zahn der Zeit, sondern Kalk kann schöne Armaturen unansehnlich machen: Die äußerliche Schönheit von Armaturen können spezielle Reinigungsmittel erhalten. Diese Mittel basieren häufig auf Zitronensäure oder Essig. Gegen den allmählich versiegenden Wasserfluss muss gelegentlich der Luftsprudler am Wasserauslass gewechselt werden. Hier gibt es zwei Bauformen, die entweder mit Innen- oder Außengewinde befestigt werden. Oder Sie kaufen den Rubit von Hansgrohe mit Silikon-Strahlregler – der Kalk lässt sich dann später einfach mit dem Daumen abrubbeln.

 

Kalkflecken: Dusche

Kalkflecken

Auch verkalkte Perlatoren oder Duschköpfe sprudeln dank diesem Mittel in alter Stärke: Einfach über Nacht in Essig-Essenz und Wasser im Verhältnis 1:2 einlegen und schon lösen sich die Kalkablagerungen aus den Maschen der Auslaufdüsen. Dafür müssen Sie den Duschkopf nicht einmal entfernen. Zur Not tut es auch ein mit Essig-Essenz gefüllter Plastikbeutel, den Sie mit einem Gummiband am Duschkopf befestigen.

Vorsicht: Naturstein wie Marmor kann die Essigsäure angreifen und schädigen. Um sicher zu gehen, dass die Essig-Essenz Ihre schönen Oberflächen nicht zerstört, sollten Sie die Anwendung zuvor an einer unauffälligen Stelle ausprobieren.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.