close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Holzwerken

Schreinermäßige Holzverbindungen wie Schwalbenschwanz und verdeckte Zapfen sind belastbare und optisch ansprechende Möbelverbindungen. Doch diese klassischen Techniken des Holzwerkens sind bei Heimwerkern heute weitestgehend unbekannt.

 

Mit ein wenig Fleiß und einer Bauanleitung oder einem Bauplan von selbst.de können Sie das Holzwerken wieder neu erlernen und damit dauerhafte Möbel selber machen. Unsere Redakteure haben für Sie viele Artikel zum Thema Holzwerken recherchiert und zusammengestellt, so dass Sie nach unserer Bauanleitung alles selber bauen können.

Holzarten Holzarten

Holzarten

Es gibt verschiedene Holzarten – ob Douglasie, Eiche oder Kiefer: Hier erfahren Sie für welche Bauprojekte sich welche Holzarten am besten...

Holzbearbeitung

Holzbearbeitung

Alles über die Holzbearbeitung in der Werkstatt erfahren Sie in diesem Grundwissen

Holzreparatur

Holzreparatur

Kleine Holzschäden ausbessern – jeder Heimwerer kennt das Problem: Kratzer, Glanz- und Mattstellen, Scheuerstellen und Haarrisse auf...

Holzspielzeug

Holzspielzeug

Stabil, nachhaltig und wunderschön – Holzspielzeug hat viele Vorteile

Holzverbindungen

Holzverbindungen

Hier stellen wir die wichtigsten Verbindungsarten für den Möbelbau vor

Holzversiegelung Holzversiegelung

Holzversiegelung

Eine dauerhafte Holzversiegelung schützt das Holz Ihrer Möbel und Gartenobjekte vor der Witterung, Feuchte und Verblassen. Achtung: Eine alte,...

Holzwerkstatt

Die eigene Holzwerkstatt

Während alteingesessene Profis ihren Bedarf für die Holzwerkstatt über die Jahre optimiert haben, so fragen sich junge Häuslebauer immer wieder, was...

Krippenbau

Krippenbau

Eine Krippe ist ein machbares Projekt. Wir zeigen den Bau des Grundgerüst

Möbel reparieren

Möbel reparieren

Wegschmeißen kann jeder: Besser ist, Sie reparieren alte oder kaputte Möbel selbst

Möbel restaurieren

Möbel restaurieren

Dass Möbel Kratzer bekommen, kann man nicht verhindern. Aber Sie müssen dort nicht bleiben

Möbel selber bauen Möbel selber bauen

Möbel selber bauen

Die eigene Wohnung ist Rückzugsraum und ausdruck der eigenen Individualität: Die Möbel gestalten unser Heim maßgeblich mit. Hier kann es sich...

Möbelbeschläge

Möbelbänder, Scharniere & Beschläge

Möbelbänder, Scharniere & Beschläge verbinden Türen und Klappen mit dem Möbelkorpus

Werkstatteinrichtung

Werkstatteinrichtung

Werkbank, Schüttenregal und Müllbox: Die perfekte Werkstatt können Sie sich selbst bauen

Möbel selber bauen

Klappbaren Couchtisch bauen

Multifunktionale Möbel haben den entscheidenden Vorteil, dass man sie vielseitig nutzen kann – auch ohne es unbedingt zu müssen. Und genauso...

Möbel selber bauen

Hochbett selber bauen mit Paletten, Leitern und Tennis-Netz

Ihre Kinder lieben Sport und Abenteuer? Für kleine Abenteurer und Nachwuchssportler haben wir das perfekte DIY-Projekt vorbereitet. Entdecken Sie,...

Möbel selber bauen

Stuhl aus Weinfass bauen

Rustikale Möbel folgen meist der Geradlinigkeit des verwendeten Plattenmaterials. Das Biegen oder Formverleimen von Holz ist für den Heimwerker in...

Holzbearbeitung

Umleimen von Kanten

Eine massive Umleimung verleiht einem beschichteten Plattenwerkstoff ein hochwertiges Aussehen. Eine echtholzfurnierte Platte kann sogar beinahe wie...

Möbel reparieren

Holzstuhl reparieren

Was für ein Sitztyp sind Sie? Eher der statische oder doch der dynamische? Das macht für die Belastung eines Stuhls einen enormen Unterschied, der...

Holzbearbeitung

Sessel aus Baumstamm

Ein Stammabschnitt mit einem Durchmesser von mindestens 80 cm und einer Länge von rund einem Meter ist Voraussetzung, um diesen Carving-Thron bauen...

Holzreparatur

Anleitung: Kanten umleimen

Ein Kantenumleimer aus Kunststoff an einer Holzwerkstoffplatte dient nicht alleine der Ästhetik. Sie verhindert darüber hinaus das Eindringen von...

Holzwerkstatt

Werkzeuge aufbewahren – platzsparend an der Wand

Aufräumen und Ordnung halten kann echt befreiend sein. Denn Hand aufs Herz: Wie oft ist es Ihnen schon passiert, dass Sie sicher wussten, dass Sie...

Holzspielzeug

Spieltisch für Brettspiel-Klassiker bauen

Der Würfel rollt – eine Vier! Die Spielfigur landet auf einem vom Gegner besetzten Feld und kickt ihn zurück an die Startposition. Klingt...

Möbel selber bauen

Leiterregal selber bauen

Ein paar Böcke und Bretter – fertig ist das Leiterregal

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.