close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Holz für Möbelbau Holz kaufen

Auf der Baustelle, in der Werkstatt und beim Möbelbau ist Holz das Material der Wahl. Wer Holz kaufen will, sollte sich beim Fachhändler beraten lassen:

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Holz kaufen
Inhalt
  1. Möbelholz kaufen
  2. Wo Holz kaufen?
  3. Spar-Tipp: Holz günstig einkaufen
  4. Holzhandel: Hier können Sie Holz kaufen >>
  5. Suchen Sie gleich den Holzfachhändler in Ihrer Nähe >>

Der Holzhändler bietet qualitativ hochwertiges Holz in großer Vielfalt (Leisten, Leimholz, Spanplatten bis zu Laminaten) und kompetente Beratung.Natürlich bieten auch viele Baumärkte einen Holzzuschnitt an. Aber wer seine Leisten zu Hause selbst sägt und glatt hobelt, kann beim Holzkauf viel Geld sparen!

 

Möbelholz kaufen

Holz ist ein vielseitiges Material: Wegen seiner hohen Stabilität bei relativ geringem Gewicht, ist es als Baustoff für Dachstühle, leichte Trennwände und Holzfassaden begehrt. Seine Eigenschaften machen Holz ebenso zum beliebten Material bei Heimwerkern, da es sich sehr leicht verarbeiten lässt. Optisch überzeugt der Baustoff Holz durch seine Vielfalt und auch ökologisch gibt der nachwachsende, CO2-neutrale Rohstoff die Richtung vor.

In unseren Bauanleitungen ist der Werkstoff Holz in der Regel der maßgebliche Baustoff, denn er ist von Heimwerkern leicht zu verarbeiten und relativ günstig. Für Möbel besticht Holz zudem mit seiner edlen Optik und angenehmen Haptik. Aber auch jenseits vom Möbelbau finden sich in Haus und Garten viele Einsatzgebiete für Holz und Holzwerkstoffe. Doch wer vile Holz verarbeitet, sollte beim Holz kaufen auf eine günsitge Bezugsquelle achten, um lange Freude an seinem Hobby zu behalten.

 

Wo Holz kaufen?

Holz kaufenBaumärkte und Fachhandel bieten eine erfreuliche Fülle an Holzprodukten. Damit Sie für Ihr gutes Geld den besten Gegenwert erhalten, sollten Sie die Ware stets aufmerksam und kritisch begutachten, um Holzfehler schon vor dem Kauf zu bemerken. Denn Holz kostet seinen Preis: Solange man für sein Geld einwandfreie Ware bekommt, ist das durchaus gerechtfertigt. Qualität ist jedoch keine Selbstverständlichkeit. Der Naturstoff Holz muss in der gesamten Produktionskette vom Einschlag über die Trocknung und Lagerung bis zum Verkauf sachgerecht behandelt werden.

 

Spar-Tipp: Holz günstig einkaufen

Geld sparen können Sie, wenn Sie Holz über Fabrik- bzw. Werksverkäufe be­ziehen. Erhältlich sind Holzprodukte wie Leimholz, Leisten, Hobelware, Rahmen, Glattkanthölzer und Holzwerkstoffe. Auch ein Besuch im regionalen Sägewerk ist finanziell meist attraktiver als der Kauf im Baumarkt.
Häufig handelt es sich dabei um Restbestände bzw. Sonderposten oder um Hölzer zweiter Wahl. Das Material sollten Sie vorher bestellen. Sie können es dann selbst vor Ort abholen. Manche Betriebe liefern auch an.

 

Holzhandel: Hier können Sie Holz kaufen >>

HolzLand ist ein bundesweiter Verbund lokaler mittelständischer Holzhändler, die sich an über 250 Standorten jeden Tag mit Herz und Verstand dem Handel mit Holz widmen. Heimwerker, die dort Holz kaufen, profitieren von der Stärke der Kooperation, etwa von günstigen Einkaufskonditionen, aber bieten Fachkompetenz und Verlässlichkeit eines Familienbetriebs.

 

Suchen Sie gleich den Holzfachhändler in Ihrer Nähe >>

Das Angebot der HolzLand-Händler beschränkt sich nicht nur auf Konstruktionsholz und Gartenhölzer, wie Sie es für den Bau eines Carports oder einer Terrasse benötigen. Das HolzLand-Sortiment umfasst auch Küchenarbeitsplatten, Paneele für Decke und Wand und Holzbeläge für den Boden.

www.holzland.de
www.holzhandel-deutschland.de
www.holz-werksverkauf.de
www.hansaholz.de

Auskünfte über bundesweit ansässige Holzfachhändler erteilt der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e. V. (www.holzhandel.de)

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.