Hochdruckreiniger von Kränzle
Das haben wir "selbst ausprobiert". Übrigens: Der Hochdruckreiniger erhielt von uns die höchste Punktzahl – fünf Hämmer für den Hochdruckreiniger von Kränzle.
Mit einem soliden Messingpumpenkopf und keramikbeschichteten Pumpenführungen ist der Hochdruckreiniger langlebig konstruiert. Die gesamte Technik bei dem Hochdruckreiniger von Kränzle ist in einem stabilen Verbundkunststoff-Rahmen fahrbar untergebracht. Damit ist der mit 30 Kilogramm recht gewichtige Hochdruckreiniger sogar über Treppen relativ gut beweglich.
Zubehör erweitert die Einsatzgebiete des Hochdruckreinigers
Mit 15 Metern Hochdruckschlauch und einer Rotationsdüse ist der Hochdruckreiniger für übliche Aufgaben im Garten und rund ums Haus gut ausgestattet. Ein Spritzschutz (ca. 23 Euro) und ein Flächenreiniger für Gehwege und Terrassen (ca. 80 Euro) erweitern die Einsatzgebiete des Kränzle-Hochdruckreinigers.

Mit einem Wasserdruck von bis zu 130 bar und einer Wassermenge von bis 10 Liter pro Minute haben Verschmutzungen keine Chance. Zusätzlich kann er über einen Injektor mit Reinigungsmittel zugeführt werden. Der rund 680 Euro teure Hochdruckreiniger wird liegend betrieben. Ein druckfester Wasserschlauch von 15 Meterm schafft dabei einen üppigen Aktionsradius. In unseren Praxis-Reinigungstests konnte der Hochdruckreiniger rundum überzeugen. Einziges Manko des Hochdruckreiniger von Kränzle ist das hohe Gewicht.
Quelle: selbst ist der Mann 4 / 2013