Werkstattschrank mit Maschinenrondell bauen
Praxistipp: Für den Bau des Eckschranks und der weiteren Werkzeugschränke haben wir Beschläge von verschiedenen Herstellern verwendet. Von Hettich stammen insgesamt neun Paar Kugel-Vollauszüge KA 4532 (3 x 35 und 6 x 50 cm lang), 12 Topfbänder 110° für vorliegende Türen (8 x für Seitenwandanschlag, Art. 0 000 731 und 4 x für Mittelwandanschlag, Art. 0 000 732) mit Kreuzmontageplatten sowie die Bodenträger Sekura 7 (Art. 9 157 175). Von Wagner System bezogen wir 16 Apparate-Lenkrollen RO 3700 in 130 mm Bauhöhe (Art.-Nr. 03 3700 01) sowie acht 30 mm hohe Möbel-Bockrollen RO 0755 (Art.-Nr. 01 0755 01), auf denen die Drehplatte aufliegt. Der Möbelgriff-Spezialist Siro lieferte schließlich die 15 Edelstahl-Stangengriffe (Art. 2188H-272N1).