close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Grundwissen Handwerkzeuge Handliche Helfer für die Werkstatt

Handwerkzeuge sind selbst für kleinere Arbeiten und Reparaturen unverzichtbar. Ihre Qualität entscheidet über Erfolg und Güte der Arbeit sowie über den Spaß am Heimwerken. In diesem 8-seitigen Grundwissen erfahren Sie, worauf Sie bei Auswahl und Kauf von Handwerkzeugen achten sollten.

Handwerkzeuge
Foto: sidm / DW

Einen Werkzeugkasten hat praktisch jeder Haushalt. Oft sind allerdings einige der enthaltenen Werkzeuge verschlissen, defekt oder unpraktisch – ein nicht zu vernachlässigender Grund, warum Heimwerker-Projekte länger dauern oder nicht gelingen. Die Folge ist Frust beim Heimwerker, der die Verantwortung für sein Misslingen jedoch aus Unkenntnis eher bei sich selbst sucht.

Öffnen Sie deshalb Ihre Werkzeugkiste auch einmal, ohne dass eine konkrete Montage oder Reparatur ansteht! Kontrollieren Sie, ob die enthaltenen Werkzeuge und Hilfsmittel überhaupt noch gebrauchsfähig und sinnvoll nutzbar sind. Dabei können Sie gleich allerlei eingesammelten Kleinkram wie genutzte Schrauben, alte Dübel entfernen und gegen Neue ersetzen.

Grundwissen Handwerkzeug (Teil3)
Umfang: 8 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Handwerkzeuge sollen passen – in die Hand des Anwenders, aber auch zum Beispiel zur betätigten Schraube: Wie Sie Qualität bei Handwerkzeugen erkennen, erfahren Sie für diverse Werkzeuggattungen im Grundwissen Handwerkzeuge >>

Quelle: selbst ist der Mann 12 / 2018

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.