Grundwissen Handwerkzeug Handliche Helfer für die Werkstatt
Von der Zwinge bis zur Hobelbank: Neben passendem Handwerkzeug wird auch praktisches Zubehör in der Heim-Werkstatt benötigt. Das Grundwissen gibt einen Überblick über die praktischen Helfer!

Genügt die Spannkraft einer Federzwinge für Leimarbeiten? Und wie erkenne ich eine hochwertige Klapp-Werkbank? Mit unserem Grundwissen Handwerkzeuge & Werkstattzubehör geben wir Ihnen Orientierung in der unübersichtlichen Warenwelt des Zubehörs für die heimische Werkstatt.
Dazu ein grundsätzlicher Tipp: Natürlich kann man eigentlich nie genug haben von sinnvollen Hilfsmitteln und Sonderwerkzeugen. Doch manches zunächst günstig erscheinende Schnäppchen wird dann doch in der Praxis selten oder nie gebraucht und belegt dann nur unnötig Platz im Regal.
Entscheiden Sie über Neuanschaffungen deshalb lieber aus der Praxiserfahrung heraus – dann können Sie schnell herausfinden, ob Ihnen zum Beispiel große Zwingen oder ein Rolltisch für große Werkstücke wirklich fehlt. Selten benötigtes Zubehör können Sie bei nur seltener Nutzung vielleicht auch improvisieren oder leihen.
Quelle: selbst ist der Mann 1 / 2020