close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Grundwissen Fliesen legen

Das Fliesenlegen ist kein Hexenwerk. Mit dem geeigneten Werkzeug können auch Laien die keramischen Platten verlegen. Unser Grundwissen Fliesen legen bietet die wichtigsten Tipps zur Auswahl der Fliesen und zur Verlegung an der Wand und am Boden.

Video Platzhalter
Diese Themen erwarten Sie:

Bis zum nächsten „Fliesenwechsel“ wächst oft eine ganze Generation heran. Überlegen Sie deshalb vor dem Fliesenkauf, ob das, was Ihnen jetzt gefällt, auch in 20 bis 30 Jahren noch Ihre Zustimmung finden könnte. Wichtige Qualitätskriterien bei keramischen Belägen sind die Wasseraufnahmefähigkeit sowie Robustheit, Rutschsicherheit und Pflegeeigenschaften der Oberfläche. Fliesen unterteilt man in trockengepresste Feinkeramik und stranggepresste Grobkeramik, die Sie an ihrer Rillenstruktur auf der Rückseite erkennen können. Im Wohnbereich sind die trockengepressten Erzeugnisse gängig. Darunter fallen Steingut-, Steinzeug- und Feinsteinzeugfliesen.

Grundwissen Fliesen legen

 

Grundwissen Fliesen legen

Umfang: 8 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Was Sie über das Fliesenlegen wissen sollten, erfahren Sie in diesem Grundwissen – inklusive der besten Tipps zum Fliesenschneiden und Verfugen.

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2009

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.