Mit Porzellan basteln

Grafische Muster: Porzellan bemalen

Mit Farbe bringen Sie ganz schnell Schwung in ihre Wohnung. Dabei müssen Sie sich nicht auf die Wände beschränken. Sie können auch Porzellan bemalen.

(1/5)
Grafische Muster: Porzellan bemalen
Foto: Hersteller / tesa SE

Grafische Muster: Porzellan bemalen

Pop of Color: Mit den bunten Farben setzen Sie auf dem weißen Geschirr tolle Akzente.

Bastelanleitung
Foto: Hersteller / tesa SE

Grafische Muster: Porzellan bemalen

Die Geschirrteile gut reinigen. Die Flächen, die bemalt werden sollen, mit dem Maler-Krepp abkleben.

Bastelidee
Foto: Hersteller / tesa SE

Grafische Muster: Porzellan bemalen

Krepp an den Kanten fest mit dem Falzbein andrücken, damit keine Farbe unterlaufen kann.

basteln
Foto: Hersteller / tesa SE

Grafische Muster: Porzellan bemalen

Gewünschten Farbton mit den Porzellanfarben anmischen und die Farbe mit dem Pinsel auftragen. Damit die Farbe nicht unterläuft, dabei immer vom Krepp wegstreichen.

bemalen
Foto: Hersteller / tesa SE

Grafische Muster: Porzellan bemalen

Farbe leicht antrocknen lassen und das Maler-Krepp abziehen. Geschirr nach Anleitung des Farbenherstellers weiterbehandeln.

Auch das Geschirr wird mit knalligen Farben ein Hingucker. Mit spezieller Porzellanfarbe ist das Geschirr dann auch spülmaschinenfest. Die Anleitung zeigt, wie Sie Porzellan bemalen und so schnell und günstig tolle Unikate für den Frühstückstisch basteln!

Wer mit Porzellan basteln will, kann z. B. aus alten Sammeltassen eine tolle Etagere basteln. Dank Porzellanfarbe erhält altes unifarbenes Geschirr einen Frischekick – die Dip-Dye-Technik ist dafür die einfachste Methode. Auch geben bemalte Tassen und Müslischalen ein tolles Geschenk ab! Darüber freut sich der Kollege, die beste Freundin oder der unbekannte Empfänger beim weihnachtlichen Wichteln!

Das benötigen Sie, um unsere Idee "Porzellan bemalen" nachzumachen: Weißes Geschirr, Porzellanfarben in grün, rot, blau, gelb und weiß, Pinsel, Falzbein und Maler-Krepp. Die Anleitung zeigt, wie's geht.

Ideen: Porzellan bemalen

Statt flüssiger Porzellanfarbe gibt es im Bastelladen auch spezielle Lackstifte, mit denen Sie Porzellan bemalen können – dauerhaft und spülmaschinenfest! Die Stifte lassen sich sicher und sauber wie normale Filzstifte führen und sind ideal für filigrane Muster, individuelle Sprüche und zarte Linien auf Tassen, Tellern & Co.

Nach dem "Brennen" im Backofen sind die kleinen Keramik-Kunstwerke widerstandfähig und alltagstauglich. Praktisch: Bis zum Fixieren im heißen Backofen lässt sich die Porzellanfarbe einfach mit Glasreiniger entfernen – niemand sieht später, falls sich sich mal vermalt haben sollten!

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Clever putzen, clever sparen – Shark PowerDetect NeverTouch reduziert!

Staubsaugen ohne Stress: Der Shark PowerDetect NeverTouch übernimmt die Arbeit fast von allein. Smart, effizient und aktuell stark reduziert – mit bis zu 250 Euro Ersparnis plus 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser.

Mann zieht Messer durch den Dick-Messerschärfer - Foto: sidm / Klaus Erich Haun
Messer schärfen wie ein Profi: 4 Modelle im Test

Das große Angebot an Schärfhilfen zeigt: Küchenmesser zu schärfen ist gefragt. Anbieter setzen dabei auf unterschiedliche, unkomplizierte Bedienkonzepte – wie unser Überblick zeigt.

WLAN-Kabel stricken - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Schnell gemacht und preiswert
WLAN-Kabel stricken für Anfänger

Wenn Sie zu Hause wieder einmal Probleme mit Ihrem Internet-Zugang haben, ist ein WLAN-Kabel eine schnelle Lösung. Da diese aber schwer zu finden sind, haben wir die perfekte Alternative parat: ein WLAN-Kabel zum Stricken!

Kaltporzellan als Baumschmuck - Foto: Sandra Prüß / privat
Kaltporzellan selber machen: Das beste Rezept

Kaltporzellan ist ein wunderbares Material für kreative Bastelprojekte. Mit wenigen Zutaten lässt es sich einfach selbst herstellen und bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob für Deko, Figuren oder Schmuck – Kaltporzellan ist vielseitig, leicht zu verarbeiten und lässt sich nach Belieben bemalen oder verzieren.

Weiße Wichteltür mit Briefkasten, Weihnachtsbaum und Tisch mit Stühlen - Foto: Nadine Sikora
Wichteltüren selbst basteln – DIY-Anleitung und kreative Ideen

Wichteltüren sind eine bezaubernde Idee, die Weihnachtszeit noch ein bisschen magischer zu gestalten. Anstatt fertige Modelle zu kaufen, können Sie Ihre Wichteltür selbst basteln. Mit unserer Anleitung wird das DIY-Projekt nicht nur günstig, sondern auch einzigartig und persönlich.

Last-Minute-Adventskalender - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Last-Minute-Adventskalender schnell selbst basteln

Für alle, die noch keinen selbstgebastelten Adventskalender haben, gibt es jetzt die perfekte Last-Minute-Version: „Stern in der Zahnstange“. Diese Idee ist individuell, klein, fein und ganz schnell selbst gemacht. Noch ist es nicht zu spät, um mit wenigen Materialien und ein wenig Kreativität einen ganz besonderen Adventskalender zu zaubern, der garantiert Freude bereitet.