close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

GEZ Hartnäckige Irrtümer: 5 Mythen rund um den Rundfunkbeitrag

Um die GEZ und den Rundfunkbeitrag ranken sich seit Jahren zahlreiche Mythen – blicken wir gemeinsam auf die 5 gängigsten GEZ-Gerüchte!

Rundfunkbeitrag

GEZ: Wann bin ich von der Beitragspflicht befreit?

Foto: iStock/ollo

 

Mythos 5: Jede Person, die in Deutschland lebt, muss den Rundfunkbeitrag zahlen!

Nein! Grundsätzlich besteht in Deutschland zwar die Beitragspflicht, einige Personen sind von dieser jedoch befreit. Die „GEZ-Befreiung“ betrifft Personen, die…

  • … Hilfe zum Lebensunterhalt …
  • … eine Grundsicherung im Alter oder Erwerbsverminderungsrente …
  • … Sozialgeld oder Arbeitslosengeld II …
  • … Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz …
  • … eine Ausbildungsförderung oder Berufsausbildungsbeihilfe …
  • … Ausbildungsgeld für behinderte Menschen …
  • … Hilfe zur Pflege oder Pflegezulagen …
  • … Leistungen nach dem SGB VIII (KjHG) …
  • … Blindenhilfe SGB XII …
  • … Sonderfürsorgeberechtigte …
  • … Taubblinde…

… erhalten oder sind. Um sich von der Beitragspflicht zu befreien, füllen Sie ganz einfach den Online-Antrag vom ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice aus.

Wenn Sie keiner der oben genannten Personengruppen angehören, haben Sie immer noch die Chance auf eine Ermäßigung der GEZ-Gebühren – dann zahlen Sie nur 6,12€ statt 18,36€! 
Prüfen Sie Ihren Anspruch auf eine Ermäßigung des Rundfunkbeitrags schnell und im GEZ-Quiz >>

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.