close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gewinde entgraten

Beim Schneiden von Gewinden fallen scharfe Metallspäne an. Um Beschädigungen und Verletzungen zu vermeiden, müssen sie entfernt werden.

Video Platzhalter

Wir erklären Ihnen, wie Sie das Gewinde entgraten, es ist ganz leicht.

Wo gehobelt wird, fallen Späne. Oder in diesem Fall: Wo Gewinde geschnitten werden, entstehen Metallspäne. Beim Gewindeschneiden entstehen durch die Materialverdrängung Späne. Um die von den Schneiden herausgearbeitete Metallspäne zu brechen und das Gewinde zu entgraten, drehen Sie den Gewindebohrer wiederholt 1/4 bis 1/2 Drehung zurück. Bei dieser Gelegenheit sollten Sie dann immer wieder etwas Schneidöl zugeben, um die Arbeit zu erleichtern und die Lebensdauer des Gewindebohrers zu erhöhen.

Gewinde entgraten

Vor dem Wechsel auf den zweiten Gewindeschneider und den Fertigschneider sollten Sie das Gewinde entgraten, indem Sie jeweils mit einem kleinen Messingpinsel oder einer Zahnbürste von Metallspänen befreien.

Baustoffe
Innengewinde in Metall schneiden

Sie können selbst eine Innengewinde schneiden und dort ein Gewinde schaffen, wo keines ist

 

Gewinde entgraten mit Bürsten

Um das Gewinde von Metallspänen zu befreien, gibt es verschiedene Werkzeuge. So zum Beispiel verschiedene Arten von Innenbürsten, die sich im Gewinde der Kontur der Werkstücksbohrung anpassen. Verschiedene Hersteller bieten je nach Bedarf Zylinder, Rohr- oder Mikro-Rohrbürsten an. Alle Bürsten gibt es natürlich in verschiedenen Größen.

Baustoffe
Außengewinde schneiden

Aus einem glatten Bolzen eine Schraube machen? Ein Gewindeschneider macht's möglich

Foto: sidm, Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.