close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gewächshaus Bewässerung Bewässerungssystem in Treibhaus verlegen

Ein Bewässerungssystem im Garten für Beete und Rasen ist durchaus sinnvoll und sehr praktisch. Doch auch eine Gewächshaus Bewässerung erleichtert die Arbeit.

Inhalt
  1. Bewässerung für Gewächshaus verlegen
  2. Gewächshaus Bewässerung: Zubehör
  3. Wassersteckdose für Gewächshaus Bewässerung

Für die Gewächshaus Bewässerung entschied der Bauherr, das Micro-Drip-System von Gardena zu verlegen. An das Rohrsystem können Tropf- und Sprühdüsen flexibel angeschlossen werden. Zudem wurde zwischen dem Turbinen-Versenkregner und dem Micro-Drip-System eine Absperrdose gesetzt, mit der bei Bedarf die Verbindung zwischen den beiden Systemen unterbrochen werden kann. Eine Wassersteckdose wurde ebenfalls angeschlossen, um zusätzlich einen Gartenschlauch nutzen zu können. In der Bildergalerie erklären wie ganz genau, wie Sie die Gewächshaus Bewässerung verlegen >>

Gartenbewässerung
Bewässerungsanlage planen und verlegen

Punkt 9 Uhr springt die Anlage wie von Zauberhand an und verteilt gleichmäßig Wasser über den grünen Rasen. Die Verlegung einer automatischen...

 

Bewässerung für Gewächshaus verlegen

Anstatt mehrere Gießkannen mit Wasser zu füllen und ins Gewächshaus zu tragen, können Sie auch ein Bewässerungssystem verlegen. Dieses kann sogar ganz komfortabel mit dem Smartphone gesteuert werden. Wie Sie das Bewässerungssystem verlegen, erfahren Sie hier:

  1. Zuerst müssen Sie das Verlegerohr ablängen und an die Ventilbox anschließen.
  2. Anschließend können Sie die Leitungen mit Erde bedecken.
  3. Jetzt das Micro-Drip-System oberirdisch verlegen und mit dem Verlegerohr verbinden.
  4. Dann wird ein Verteilerrohr angekoppelt und die Wasserleitungen sicher fixiert.
  5. Nun wird das Verlängerungsrohr gelocht und mit einer Sprühdose ausgestattet.
  6. Danach können Sie das Bewässerungssystem mit Ihrem Smartphone verbinden.

Gartenbewässerung Smarte Gartenbewässerung planen
Smarte Gartenbewässerung planen

Einfach drauflos buddeln ist bei der Planung eines komplexen unterirdischen Bewässerungssystems keine gute Idee. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen,...

 

Gewächshaus Bewässerung: Zubehör

Im Gewächshaus wurden zur Bewässerung mittels des Micro-Drip-Systems folgende Gardena-Produkte verbaut:

  • Regulierventil (A): Es dient zur Regulierung der Reichweite der eingesetzten Sprühdüsen.
  • Verlängerungsrohr (B): Das Rohr ist 24 cm lang und kann bei Sprühdüsen zur Bewässerung über höhere Pflanzen hinweg eingesetzt werden.
  • Sprühdüse 360° (C): Bewässert flächendeckend und feinsprühend auf 360 Grad die Beete.
  • Sprühdüse 90° (D): Diese Sprühdüse beregnet ein 90°-Kreissegment ihrer Umgebung.
Das „Micro-Drip-System“ lässt sich problemlos mit weiteren Sprühdüsen und Regulierventilen erweitern. Foto: sidm / Archiv, CK
 

Wassersteckdose für Gewächshaus Bewässerung

Um im Gewächshaus zusätzlich noch einen Gartenschlauch anschließen zu können, wurde eine Wassersteckdose an das Gardena-Bewässerungssystem angebunden. Die Dose ist mit einem automatischen Stoppventil ausgestattet, sodass man sich den Gang zum Wasserhahn sparen kann. Auch geht kein Wasser verloren, wenn der Schlauch gezogen wird.

Quelle: selbst ist der Mann 5 / 2020

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.